Brauche ich einen Steuerberater und woran erkenne ich, ob er was taugt? (Teil 1)

Brauche ich einen Steuerberater und woran erkenne ich, ob er was taugt? (Teil 1)

von Marion Rohwedder vor 2 Jahre, 11 Monate

Der eine sagt, dass Gründer und Entrepreneure ohne Steuerberater nicht auskommen, der andere lacht darüber und denkt: Wer lesen kann, kann Formulare ausfüllen. Beide haben recht. Denn ein Steuerberater ist in bestimmten Phasen und Angelegenheiten unersetzlich. Doch in einigen Bereichen gibt es inzwischen durchaus passable Alternativen - zum Beispiel bei der monatlichen Buchführung. Wenn du dich fragst, ob du einen Steuerberater brauchst, lautet die Antwort: Wahrscheinlich JA. Die Frage ist nur, wann und zu welchem Zweck.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Klimaneutral versenden: Warum Schneckenpost nachhaltig ist und wie du sonst noch klimafreundlich versenden kannst

Klimaneutral versenden: Warum Schneckenpost nachhaltig ist und wie du sonst noch klimafreundlich versenden kannst

von Marion Rohwedder vor 2 Jahre, 12 Monate

Wenn die Rede von klimaneutralem Versand ist, bedeutet es, dass die verursachten Treibhausgase vollständig ausgeglichen werden. Dies funktioniert derzeit nur über eine Zahlung. Das Geld wird zum Beispiel in den Ausbau erneuerbarer Energien gesteckt. Natürlich gehört zu einem klimaneutralen Versand nicht nur der umweltfreundliche Transport. Auch geht es um die verwendeten Materialien, mit denen du deine Waren auf den Weg bringen kannst. Wie kannst du dafür sorgen, dass der CO₂-Abdruck im Hinblick auf Versand in deiner Firma möglichst gering ausfällt?

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Einfach mal den Chef raushängen lassen: Wann ist es gut, ein Machtwort zu sprechen?

Einfach mal den Chef raushängen lassen: Wann ist es gut, ein Machtwort zu sprechen?

von Marion Rohwedder vor 3 Jahre

ChefInnen sollen geduldig sein, ihrem Team etwas zutrauen, sich für das persönliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter interessieren und ein Motivations-Ass sein. ChefInnen sollen die Firma mit klarer Vision und Strategie in die Zukunft führen, für Produktivität sorgen und stabiles Wachstum generieren. Klingt nicht gerade nach einem Kinderspiel. Damit du dich nicht von den vielfältigen Ansprüchen aufzehren lässt, braucht es ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein und Resilienz. Dazu gehört auch, zum richtigen Zeitpunkt ein Machtwort zu sprechen und Grenzen aufzuzeigen.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Insta-Follower: Kaufen oder nicht?

Insta-Follower: Kaufen oder nicht?

von Marion Rohwedder vor 3 Jahre, 1 Monat

Viele Follower bedeuten eine hohe Reichweite. Kein Wunder, dass so mancher, der sich gerne Influencer nennen möchte, die Angebote von Agenturen annimmt und sich seine Fans im großen Stil kauft. Das ist auch gar nicht so teuer und funktioniert sehr unkompliziert. Also, warum nicht einfach kaufen und die zeitraubende Arbeit auf dem Insta-Account umgehen? Ein Grund ist, dass Instagram selbst davon abrät und sich vorbehält, Accounts mit Fake-Abonnenten zu sperren. Doch es gibt darüber hinaus weitere triftige Gründe, warum du die Finger von gekauften Followern lassen solltest.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
No Rules? So funktioniert eine Firma, in der jeder Chef ist (Teil 2)

No Rules? So funktioniert eine Firma, in der jeder Chef ist (Teil 2)

von Marion Rohwedder vor 3 Jahre, 1 Monat

Im zweiten Teil unsere Mini-Serie steigen wir noch tiefer in die Strukturen einer holokratisch geführten Firma ein: Es gilt gleiches Recht für alle, zumindest partiell. Klare Strukturen und Regeln für alle gelten generell. Doch wie sieht es in der Praxis aus und wo treten Probleme auf? Ist es überhaupt erstrebenswert, eine holokratische Firma zu erschaffen? Diese und andere Fragen stellen und beantworten wir jetzt.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«