Smart Cities: Technologien und Herausforderungen (Teil 2)

Smart Cities: Technologien und Herausforderungen (Teil 2)

von Marion Rohwedder vor 7 Monate, 3 Wochen

Smart Cities versprechen eine effizientere und nachhaltigere Zukunft für unsere Städte. Doch während die positiven Aspekte von Smart Cities öffentlich viel diskutiert werden, werden die damit verbundenen Probleme oft weniger beachtet. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Dieser Beitrag befasst sich mit den Problemen der fortschreitenden Digitalisierung der Städte und zeigt mögliche Lösungsansätze auf.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
 Smart Cities: Technologien und Herausforderungen (Teil 1)

Smart Cities: Technologien und Herausforderungen (Teil 1)

von Marion Rohwedder vor 7 Monate, 4 Wochen

Eine "Smart City" nutzt moderne Technologien, um das Leben ihrer Bewohner zu erleichtern. In der Stadt ist vieles miteinander vernetzt, was dir den Alltag einfacher macht. Stell dir vor, du lebst in einer Stadt, in der Ampeln den Verkehr intelligent steuern, Sensoren dir freie Parkplätze anzeigen und deine Wohnung automatisch Energie spart – ganz bequem per App auf deinem Smartphone. Willkommen in der Welt der Smart Cities! In diesem Beitrag schauen wir uns die positiven Aspekte an. Aber wie realistisch ist diese Vision, und welche Technologien stecken dahinter? Lies weiter, um es herauszufinden! Teil 2 nimmt dann die Herausforderungen ins Visier.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
So verändern Blockchain und Kryptowährungen die Unternehmenslandschaft

So verändern Blockchain und Kryptowährungen die Unternehmenslandschaft

von Marion Rohwedder vor 8 Monate

Kryptowährungen und die Blockchain stehen bei modernen Geschäftstechnologien an vorderster Front. Sie bieten innovative Möglichkeiten im Rahmen von Finanztransaktionen und verändern grundlegende Geschäftsprozesse in nahezu jeder Branche. Von der Automobilindustrie bis zur globalen Logistik – Blockchain und Kryptowährungen eröffnen neue Wege, Geschäftstätigkeiten sicherer, effizienter und transparenter zu gestalten. Ihre Fähigkeit, traditionelle Mittelsmänner auszuschalten und direkte, vertrauenswürdige Transaktionen zu gewährleisten, hat sie zu Schlüsseltechnologien in der digitalen Wirtschaft gemacht. Wie beeinflussen diese Technologien traditionelle Geschäftsprozesse um und welche neuen Chancen schaffen sie für Unternehmen?

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Start-ups im Gegenwind: Navigieren durch wirtschaftliche Turbulenzen

Start-ups im Gegenwind: Navigieren durch wirtschaftliche Turbulenzen

von Marion Rohwedder vor 8 Monate, 1 Woche

Die aktuelle Wirtschaftslandschaft präsentiert sich für Start-ups als wahres Minenfeld, geprägt von schwacher Konjunktur und den fortwährenden Auswirkungen des Krieges in Europa. Doch auch in stürmischen Zeiten gibt es bewährte Strategien, die nicht nur das Überleben sichern, sondern auch Potenzial für Wachstum bieten. Der Beitrag bietet Denkanstöße und liefert ein paar Fakten zum Thema.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Resilienz in Lieferketten: 8 Strategien, um dein Unternehmen gegen globale Krisen zu wappnen

Resilienz in Lieferketten: 8 Strategien, um dein Unternehmen gegen globale Krisen zu wappnen

von Marion Rohwedder vor 8 Monate, 2 Wochen

Als Entrepreneur ist es entscheidend, dein Geschäftskonzept nicht nur innovativ, sondern auch krisenfest zu gestalten. Globale Lieferketten sind anfällig für eine Vielzahl von Störungen, die sich unterschiedlich auf Branchen und Regionen auswirken können. Wir beleuchten das Thema von allen Seiten.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Künstliche Intelligenz und Ethik: Dein Kompass für eine verantwortungsvolle Zukunft

Künstliche Intelligenz und Ethik: Dein Kompass für eine verantwortungsvolle Zukunft

von Marion Rohwedder vor 8 Monate, 3 Wochen

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht einfach nur eine weitere technologische Errungenschaft. Sie ist ein Gamechanger, der unsere Welt in einem atemberaubenden Tempo verändert. Von der Medizin über die Finanzwelt bis zu unserer täglichen Kommunikation – KI durchdringt jeden Aspekt unseres Lebens. Diese transformative Kraft birgt Risiken. Ohne ethische Leitplanken drohen Diskriminierung, Überwachung, Jobverlust und der Verlust unserer Autonomie. Dieser Beitrag geht der Frage nach, warum Ethik in der KI über Erfolg oder Misserfolg entscheidet – und was du damit zu tun hast.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Verbrauchererfahrungen neu definieren – Trends im E-Commerce

Verbrauchererfahrungen neu definieren – Trends im E-Commerce

von Marion Rohwedder vor 9 Monate

Die Verbrauchererfahrung ist ein Kernthema im E-Commerce. Neue Trends prägen die Art und Weise, wie Kunden online einkaufen, und setzen neue Standards für die Interaktion zwischen Käufern und Marken. Diese Entwicklungen bieten dir eine günstige Gelegenheit, das Einkaufserlebnis angenehmer, intuitiver, persönlicher und engagierter zu gestalten.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Die neue Arbeitswelt: Workation als perfektes Zusammenspiel von Arbeit und Erholung

Die neue Arbeitswelt: Workation als perfektes Zusammenspiel von Arbeit und Erholung

von Marion Rohwedder vor 10 Monate

In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit immer weiter verschwimmen, gewinnt das Konzept der Workation an Popularität. Es bietet eine verlockende Mischung aus Arbeit und Abenteuer. Anstatt in einem eintönigen Büroumfeld gefangen zu sein, ermöglicht dir eine Workation, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten und dabei gleichzeitig die Schönheit und Ruhe eines Urlaubsortes zu genießen.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Digitale Transformation: Effizienzsteigerung durch Technologie

Digitale Transformation: Effizienzsteigerung durch Technologie

von Marion Rohwedder vor 10 Monate, 1 Woche

Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen, und die digitale Transformation ist dabei, die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und Geschäfte machen, grundlegend zu verändern. In diesem Prozess spielen Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing, Blockchain, Mainframe-Modernisierung und das aufkommende Metaversum eine zentrale Rolle.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«