Warum sind das Wann, das Wieviel und das bei Wem so wichtig für den Erfolg Deiner Fremdkapitalfinanzierung?

Diese und viele andere Fragen beantwortet Markus Hübner, unser Experte für den kostenlosen Check auf Förderkredite, im Rahmen des Gesprächs bei „Für Gründer”.

Im Podcast bietet unser Komponenten-Experte Einblicke zu den Themen Storytelling für die Bank, warum Dein Proof of Concept und Timing wichtige Faktoren sind, welche Kosten Gründer gerne in Ihren Business Plänen für die Bank vergessen und warum Dein Kredit von der ersten Bank, trotz guter Vorbereitung und professioneller Begleitung, doch abgelehnt werden kann.

Ein wichtige Erkenntnis ist zudem, dass Du stringent auf die Plausibilität Deines Business Plans achten solltest und auch einen Puffer nicht vergisst.

Wir wünschen Dir viele spannende Impulse durch den Podcast und empfehlen, Papier und Stift oder Deine App für Notizen bereitzuhalten. 

„Für Gründer” Podcast mit Markus Hübner:

Weitere Gründer News

Business-Wettrüsten und der Weg zum New Normal (Teil 2)

Business-Wettrüsten und der Weg zum New Normal (Teil 2)

Dass der alte Kapitalismus ausgedient hat, ist nichts Neues. Inzwischen hat er eine Schlagzahl angenommen, die für so manchen Verbraucher schlichtweg zu laut und zu schnell ist. Firmen kämpfen mit (fast) allen Mitteln, um Kunden zu gewinnen und sie zum Kauf zu bewegen. Es gibt einen Ausweg aus dem Business-Wettrüsten. Die Frage ist, was danach kommt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Weg zum New Normal.

Artikel lesen

 

Die Rolle von Empathie im Unternehmertum

Die Rolle von Empathie im Unternehmertum

Es gibt eine leicht zu übersehende, jedoch kraftvolle Eigenschaft, die den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg im Business ausmachen kann: Empathie. Inmitten von Geschäftsstrategien und Umsatzdruck ist es leicht, den zwischenmenschlichen Aspekt zu vernachlässigen. Doch gerade im hektischen und verkopften Geschäftsalltag kann Empathie für eine unerwartete Transformation sorgen.

Artikel lesen