Proof-of-Concept Wettbewerb beim Entrepreneurship Summit 2022

Aus diesem Grund veranstaltet die Stiftung Entrepreneurship seit vielen Jahren im Rahmen des Entrepreneurship Summit den Proof-of-Concept Wettbewerb, um Gründer mit Ihren Entrepreneurial Designs die Möglichkeit zu geben Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung das erste Mal vor über 1000 potentiellen Kunden vorzustellen und anzubieten.

Das Komponentenportal freut sich, auch in diesem Jahr den Wettbewerb zu unterstützen. Alle Teilnehmenden erhalten für den Wettbewerb von uns kostenlos unsere Entrepreneur Website Pro.

Teilnehmen können alle Entrepreneure und Entrepreneurinnen, die für Ihre Dienstleistungen und Produkte bis zum Entrepreneurship Summit 2022 noch keine Verkäufe getätigt haben.

Für die Teilnahme am Proof-of-Concept Wettbewerb muss unsere Entrepreneur Website Pro genutzt werden, so dass wir während des Wettbewerbs bei allen die Umsätze messen können. So kann die Stiftung Entrepreneurship zum Ende des Summits die Siegerin oder den Sieger bestimmen.

Bewerbungen sind noch bis zum 30. September 2022 möglich.

Alle Details zum Wettbewerb und die Möglichkeit zur Bewerbung findet Ihr unter Proof-of-Concept Wettbewerb auf der Internetseite des Entrepreneurship Summits.

Weitere Gründer News

Kreativität entwickeln: Die wichtigste Regel? Regeln brechen.

Kreativität entwickeln: Die wichtigste Regel? Regeln brechen.

Es gibt kreative Köpfe, berühmte Erfinder und Querdenker, die viele zum Erstaunen bringen. Sie produzieren offenbar Ideen am laufenden Band und sind gut darin, schöpferische Höchstleistungen zu erbringen. Man denke nur an Thomas Alva Edison, Albert Einstein oder auch Steve Jobs. Auch Igor Stravinsky, Salvador Dali und Agatha Christie gehören in die Riege kreativer Schöpfer, die im Übrigen ihre ganz eigenen und – offen gesagt – manchmal kuriosen Methoden hatten, um kreative Prozesse in Gang zu bringen oder zu halten.

Artikel lesen

 

Startups in Berlin: Ein Blick hinter die Kulissen

Startups in Berlin: Ein Blick hinter die Kulissen

Was läuft in der Berliner Startup-Szene? Welche interessanten neuen Firmen gibt es in der Startup-Hauptstadt Berlin und im angrenzenden Brandenburg? Wir können dir sagen, dass es ziemlich vielseitig, überraschend und innovativ zugeht.  Um dir einen Einblick zu verschaffen, haben wir eine Auswahl spannender Startups aus den Bereichen Bauwesen, Bildung, Waldwirtschaft, Gesundheitswesen, Mobilität und Sport herausgepickt und stellen ihre Geschäftskonzepte kurz und knackig vor.

Artikel lesen