Neue Kategorie „Mentoring“ verfügbar

Neue Kategorie „Mentoring“ verfügbar

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 2 Monate

Es tut sich was im Komponentenportal. Sie platzieren Tag für Tag neue spannende und innovative Ideen, stellen Fragen und nutzen Komponenten. Und Sie wollen mehr davon: mehr Experten, mehr Mentoren. Wir haben uns Ihre Wünsche zur Aufgabe gemacht und unsere Angebotspalette erweitert. Sie finden ab sofort bereits bekannte sowie ganz neue Komponenten unserer etablierten Mentoren und geprüften Experten auf einen Blick. Übersichtlich aufgelistet, mit aussagekräftigen Informationen versehen und nur einen Klick von Ihnen entfernt.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Komponenten News«
Auf Augenhöhe im Lieferanten-Verhandlungsgespräch

Auf Augenhöhe im Lieferanten-Verhandlungsgespräch

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 3 Monate

In dem Zweiteiler „Who ist the one“ haben Sie über Möglichkeiten gelesen, mit potenziellen Lieferanten in Kontakt zu treten. Von der Suche nach ihm über die Kontaktaufnahme bis hin zur Auslese. Mit einem Quäntchen Glück, Beharrlichkeit und Köpfchen ist es Ihnen hoffentlich gelungen, die ersten Schritte in Richtung stabile Geschäftsbeziehung zu gehen. Wie es nach dem Zustandekommen derselben weitergeht, ist Thema dieses Beitrags.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Geld für Null Prozent – take it or leave it?

Geld für Null Prozent – take it or leave it?

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 5 Monate

So manchem Entrepreneur dürfte aufgefallen sein, dass Geld im Augenblick billig ist. Die Zinsen sind extrem niedrig, ja, es gibt sogar Banken, die eine 0-Prozent-Finanzierung anbieten. Die Angebote mögen auf so manchen Gründer verlockend wirken. Grund genug, die Frage auf den Prüfstand zu stellen, wieviel Geld ein Entrepreneur eigentlich braucht und warum ein Bankkredit dennoch nicht der richtige Weg ist.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Zeit gewinnen und Struktur schaffen: Organisieren sie sich effektiv!

Zeit gewinnen und Struktur schaffen: Organisieren sie sich effektiv!

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 5 Monate

Morgens mit Freude den Arbeitstag beginnen, effizient anstehende Aufgaben erledigen und den Überblick über das große Ganze behalten – das klingt nach einem gut strukturierten Arbeitstag. Doch junge Unternehmer geraten oft in Zeitnot, weil der Tag viel zu kurz zu sein scheint. Es stimmt schon, dass gerade in der Gründungsphase eine Flut von Aufgaben und ein enormer Zeitdruck bei vielen an der Tagesordnung sind. Wie sich der Arbeitsalltag dennoch mit Plan entstressen lässt, zeigt dieser Beitrag.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Coworking Space

Coworking Space

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 5 Monate

Zuhause arbeiten im Home Office – so manchem fällt dabei die Decke auf den Kopf. Die Zahl der Freiberufler und Selbstständigen wächst, die ihren Arbeitsplatz in einen Coworking Space verlegen. Denn wer zu Hause alleine arbeitet, vermisst nicht selten den Kontakt zu anderen Menschen. Auch in Zeiten von virtuellen Chatrooms, Skype und diversen Angeboten der Online-Kommunikation ist nichts so beflügelnd, wie der direkte, persönliche Austausch.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Kreatives Marketing zu kleinem Preis: Growth Hacking

Kreatives Marketing zu kleinem Preis: Growth Hacking

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 6 Monate

Ihre Idee ist ausgereift, das Konzept steht und Sie wollen durchstarten? Das einzige, was fehlt, sind Kunden – und die brauchen Sie zweifellos, damit es jetzt so richtig losgehen kann. Das Problem: Ihr Budget ist überschaubar. Die Lösung: Selbermachen mit Köpfchen und Engagement. Und zwar mit Marketingaktionen, die preisgünstig bis kostenlos und vor allem wachstumsorientiert sind. Das ist der Kern von Growth Hacking, einer Teildisziplin des Online-Marketings.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Der Pitch und seine Chancen – Teil 1

Der Pitch und seine Chancen – Teil 1

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 9 Monate

Entrepreneure sind Ideengeber, Ideenentwickler, Ideeverwerfer und Entdecker. Wer sich mit Entrepreneurship befasst, hat sich auch mit dem Prinzip der Ökonomie auseinandergesetzt. Dennoch spielen gerade junge Gründer immer wieder mit dem Gedanken, nach finanzkräftigen Investoren Ausschau zu halten. Dass ein externer Großinvestor nach dem Prinzip des Entrepreneurial Designs bestenfalls unerwünscht ist, ist kein Geheimnis. Dennoch bringt ein Pitch vor Investoren wichtige Erkenntnisse und kann neue Türen öffnen. Warum, zeigt dieser Artikel.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Methode zum Erfolg Teil 6 – Reduktion und Effizienz

Methode zum Erfolg Teil 6 – Reduktion und Effizienz

von Marion Rohwedder vor 9 Jahre, 11 Monate

Teil fünf beschäftigte sich mit der Systematik, mit der eine Idee im Sinne des Entrepreneurial Designs überprüft und modifiziert werden kann. Teil sechs steigt noch tiefer ein und liefert weitere Arbeitstechniken, um einen persönlichen Einfall auszubauen. Das Erkennen und Weglassen von Überflüssigem spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie der gezielte Wechsel des Blickwinkels.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«