Konzept & Praxis

In der Kategorie Konzept & Praxis findest du eine Sammlung von Komponenten, die dir die ersten Schritte ins Business erleichtern. Von der Entwicklung deines Entrepreneurial Designs über den Proof auf Konzept bis zur Eröffnung eines kleinen Onlineshops belgeiten dich unsere Dienstleister dabei, deine Abläufe bis zur Perfektion zu professionalisieren. Dabei helfen dir unter anderem unsere folgenden Komponenten:

Kundengewinnung

Um deine Kunden zielführend anzusprechen, braucht es ein Konzept. Es ist nicht ratsam nach dem Gießkannenprinzip und ohne rechten Plan auf Kundenfang zu gehen. Besser ist es, eine optimale Vertriebsstrategie zu erarbeiten und mit Köpfchen dafür zu sorgen, dass deine Kunden dich finden. Wir haben dir ein vielfältiges Angebot unterschiedlichster Leistungen zusammengestellt, damit du dich sichtbar präsentieren und dein Unternehmen erfolgreich betreiben kannst.

Komponentenportal Newsletter abonnieren

Verpasse keine News, neue Komponenten oder Aktionen auf dem Komponentenportal und melde dich für unseren Newsletter an!


Weitere Gründer News

Soft Power im Business: Einfluss ohne Druck

Soft Power im Business: Einfluss ohne Druck

Vielleicht hast du es schon erlebt: Eine Person betritt den Raum und sagt nichts Besonderes. Sie erhebt nicht die Stimme, sie fordert keine Aufmerksamkeit ein, sie verweist auf keine Position. Trotzdem verändert sich die Atmosphäre. Ein Blick trifft, ein Satz sitzt, ein Moment der Ruhe verschiebt das Gleichgewicht. Ohne Druck entsteht Klarheit, und es ist spürbar, wer führt. Soft Power ist kein Führungstrick und auch keine Marketingidee für leise Menschen. Es ist eine Form von Einfluss, die nicht auf Lautstärke basiert. Sie zeigt sich, wenn jemand wahrnehmbar ist, sorgfältig denkt und handelt und dabei keine großen Worte braucht, um verstanden zu werden. Viele unterschätzen diese Kraft, vor allem jene, die glauben, sie müssten extrovertierter, schlagfertiger oder durchsetzungsfähiger wirken, um ernst genommen zu werden.

Artikel lesen

 

New Work, neue Preise – warum du deinen Wert neu denken solltest

New Work, neue Preise – warum du deinen Wert neu denken solltest

Wann hast du das letzte Mal bewusst über deinen Preis nachgedacht? Ich meine nicht: „Die Inflation zieht an, ich pack mal 10 Prozent drauf.“ Sondern wann hast du wirklich innegehalten und dich gefragt, was deine Arbeit – dein Können, deine Zeit, dein Blick von außen – anderen eigentlich bringt. Und was das wert sein darf. Für viele von uns war das früher eine einfache Rechnung. Man hatte einen Stundensatz, eine bestimmte Zeit, ein festes Paket. Aufwand plus Zeit gleich Preis. Fertig. Das war greifbar. Klar strukturiert. Und ehrlich gesagt: auch ziemlich bequem. Aber das funktioniert heute nicht mehr überall.

Artikel lesen