Warum Diversität und inklusive Sprache Unternehmen voranbringen

Warum Diversität und inklusive Sprache Unternehmen voranbringen

von Marion Rohwedder vor 5 Monate

Du suchst Talente für dein Unternehmen. Zwei Stellenausschreibungen liegen vor: Eine richtet sich an „Mitarbeiter“, die andere an „Mitarbeitende“. Welche wirkt offener und einladender? Die zweite. Sie zeigt, dass sich das Unternehmen mit Vielfalt beschäftigt und alle anspricht. Unternehmen mit vielfältigen Teams arbeiten kreativer, entwickeln innovativere Lösungen und treffen bessere Entscheidungen. Stimmt das wirklich und wenn ja, warum?

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu wirkungsvoller Führung

Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu wirkungsvoller Führung

von Marion Rohwedder vor 5 Monate, 1 Woche

Führung geht über Strategie und Fachwissen hinaus. Natürlich sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Entscheidungsstärke und analytisches Denken wichtig. Aber sie allein reichen nicht aus, um ein Team erfolgreich zu leiten. Wer als Unternehmer:in nicht nur organisatorisch, sondern auch menschlich überzeugt, setzt auf emotionale Intelligenz.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Erfolgreiches Pitchen: Wie du dein Startup vor Investoren ins richtige Licht rückst

Erfolgreiches Pitchen: Wie du dein Startup vor Investoren ins richtige Licht rückst

von Marion Rohwedder vor 5 Monate, 2 Wochen

Ein überzeugendes Pitch-Deck ist entscheidend, wenn du dein Startup erfolgreich vor Investoren präsentieren möchtest. Es zeigt nicht nur die Stärken deines Unternehmens, sondern weckt auch das Interesse potenzieller Geldgeber. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein solches Deck aufbaust, häufige Fehler vermeidest und dich auf Finanzierungsrunden vorbereitest.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Social Media Commerce 2025: Die Revolution des Einkaufens – zwischen Chancen und Risiken

Social Media Commerce 2025: Die Revolution des Einkaufens – zwischen Chancen und Risiken

von Marion Rohwedder vor 5 Monate, 3 Wochen

Die Idee klingt verlockend: Du scrollst durch deinen Social-Media-Feed, siehst ein Produkt, das dir gefällt, und kaufst es direkt – ohne die Plattform zu verlassen. Technologien wie Augmented Reality ermöglichen es dir, das Produkt vorher virtuell auszuprobieren, und Künstliche Intelligenz (KI) sorgt dafür, dass dir genau das angezeigt wird, was du „brauchst“.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Skill Mapping: Die verborgenen Talente im Team nutzen

Skill Mapping: Die verborgenen Talente im Team nutzen

von Marion Rohwedder vor 6 Monate, 1 Woche

Jedes Team hat versteckte Schätze – Talente und Fähigkeiten, die oft unbemerkt bleiben, aber entscheidend sein können, wenn sie richtig eingesetzt werden. Vielleicht ist deine Kollegin aus dem Kundenservice eine brillante Organisatorin, oder ein Teammitglied aus der IT hat nebenbei beeindruckende Fähigkeiten im Projektmanagement entwickelt. Die Frage ist: Wie findest du diese verborgenen Stärken, und wie nutzt du sie, um dein Team und dein Unternehmen voranzubringen? Hier kommt Skill Mapping ins Spiel.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Die Gig Economy: Flexible Freiheit oder unsichere Selbstständigkeit?

Die Gig Economy: Flexible Freiheit oder unsichere Selbstständigkeit?

von Marion Rohwedder vor 6 Monate, 2 Wochen

Die Arbeitswelt verändert sich – und das rasant. Statt fest angestellt von 9 bis 5 im Büro zu sitzen, entscheiden sich immer mehr Menschen für die sogenannte Gig Economy. Hier arbeitest du nicht mehr fest für ein Unternehmen, sondern nimmst einzelne, oft kurzfristige Aufträge an. In Deutschland werden Plattformen wie Freelance.de, MachDuDas oder Fernarbeit.net immer beliebter, und international bieten Upwork, Fiverr und Uber ähnliche Möglichkeiten. Sie versprechen dir flexible Freiheiten, bringen aber auch Unsicherheiten mit sich. In diesem Artikel erfährst du, welche Chancen und Risiken die Gig Economy bietet und ob dieser Weg für dich der richtige sein könnte.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Die Bedeutung von Networking und Mentoring für erfolgreiche Finanzierungsrunden

Die Bedeutung von Networking und Mentoring für erfolgreiche Finanzierungsrunden

von Marion Rohwedder vor 6 Monate, 3 Wochen

Wenn es um Finanzierungsrunden geht, denken viele Gründer zuerst an ihr Geschäftsmodell, den Markt oder den Pitch. Doch oft wird unterschätzt, wie wichtig die Beziehungen sind, die hinter diesen Prozessen stehen. Networking und Mentoring spielen eine zentrale Rolle dabei, Zugang zu Investoren zu bekommen und langfristig erfolgreich Kapital zu sichern. Dabei geht es nicht nur um das Treffen von Investoren, sondern darum, starke Verbindungen aufzubauen und von der Erfahrung anderer zu profitieren.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«
Ausblick auf das Jahr 2025 & Hyper-Personalisierung im E-Commerce: Zwischen Fortschritt und Verantwortung

Ausblick auf das Jahr 2025 & Hyper-Personalisierung im E-Commerce: Zwischen Fortschritt und Verantwortung

von Marion Rohwedder vor 7 Monate

Ein neues Jahr liegt vor uns – eine leere Seite, die wir mit frischen Ideen, mutigen Entscheidungen und persönlichem Wachstum füllen können. 2025 wird nicht nur ein Jahr der technologischen Innovationen und gesellschaftlichen Veränderungen sein, sondern auch eine Einladung, den eigenen Weg bewusst zu gestalten.

Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«