Am Anfang war das Paket

Gerade in den ersten Wochen und Monaten eines Unternehmens prasseln viele Informationen auf den Unternehmer ein. Das wird sich zwar im Laufe der Selbständigkeit nicht stark ändern (jedenfalls nicht, wenn Sie auf Erfolgskurs sind), jedoch steigt Ihre Fähigkeit kontinuierlich, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Eine wichtige Erkenntnis lautet: Lösungen sollten optimal auf eine Anforderung passen und im Idealfall flexibel sein. Das ist Wirtschaftlichkeit.

Mit Blick auf Ihre Logistik bedeutet das: Wenn Sie 1 Paket am Tag verschicken, benötigen Sie eine passende, kleine Logistik-Lösung  oder können es sogar noch selbst erledigen. Doch wenn Sie 99 Pakete am Tag verschicken, benötigen Sie eine mächtige Fulfillment-Lösung. 

Logistikangebot bei kleinen Versandmengen

Bei geringen Umschlagmengen, die Sie nicht selbständig verschicken können oder wollen, hat die Projektwerkstatt vielleicht schon bald genau die passende Logistik-Komponente für Sie im Angebot: Sie können eine kleine Lager- bzw. Regalfläche für Ihre Waren anmieten und stellen den Logistikern Verpackungsmaterial zur Verfügung. Die Projektwerkstatt erledigt ihre Bestellungen überwiegend manuell und setzt nur bedingt technische Unterstützung ein. Ein großer Teil der Verwaltung bleibt in Ihrer Hand. Dazu gehören zum Beispiel Rechnungsstellung, Zahlungskontrolle und Kundensupport.

Große Mengen = Kleine Preise

Wenn Ihr Unternehmen langsam wächst und die täglichen Umsätze steigen, werden folgerichtig auch mehr Waren verschickt. Dann ist es an der Zeit, die Logistiklösung anzupassen und weitere Logistik-Bausteine in Betracht zu ziehen. Beispielsweise können nun automatisierte Arbeitsschritte mit eingebunden werden, die erst ab einem bestimmten Auftragsvolumen ökonomisch sinnvoll sind. Hinzu kommt: Je höher die Anzahl der verkauften Artikel ist, desto geringer ist das Porto pro Paket! Für Sie heißt das: Steigern Sie Ihren Umsatz, dann sinken die Kosten pro Auftrag. Das Ergebnis: Sie vergrößern Ihre potenzielle Gewinnspanne.

On Top: Professionelle Software und vollautomatischer Versand

Wächst Ihr Unternehmen schnell, dann wird es unumgänglich, ein Warenwirtschaftssystem und andere Hilfsprogramme zwischenzuschalten. Doch damit müssen Sie sich erst befassen, wenn es soweit ist. Sobald es akut wird, können Sie auf professionelle Logistik-Komponenten zugreifen und sich auf ausgereifte Technik, intelligente Softwarelösungen und professionelle Logistiker verlassen.

Mehr Informationen zur Logistik-Komponente und einen Ausblick auf den geplanten Angebotsstart  und Preisbeispiele erhalten Sie im nächsten Newsletter.

Weitere Gründer News

Komponenten als Erfolgshebel für Solopreneure

Komponenten als Erfolgshebel für Solopreneure

Viele Entrepreneure tun sich schwer von der Theorie in die Praxis zu kommen. Daher wollen wir diese Woche von den Grautönen der Theorie zur Gründungspraxis mit Komponenten kommen. Aus diesem Grund haben wir Andreas Pirscher, den Gründer von Flow Row, zum Interview eingeladen.

Artikel lesen

 

Die Psychologie des Scheiterns: Umgang mit Misserfolgen im Business

Die Psychologie des Scheiterns: Umgang mit Misserfolgen im Business

Niemand scheitert gerne, doch manche scheitern erfolgreicher als andere. Du denkst, das ist ein Widerspruch? Mitnichten. Es gibt einen wirkungsvollen Weg, das Beste aus Fehlern zu machen.

Artikel lesen