frauen-grunden-fertig.png

Wenn Frauen gründen - Teil 1

Auch wenn es in der öffentlichen Wahrnehmung bisher noch nicht sichtbar ist: immer mehr Frauen gründen Unternehmen. Trotzdem sind es noch zu wenige, die den Schritt wagen, das unternehmerische Potential, das in Frauen steckt, auszuschöpfen. Woran liegt das und was machen Frauen anders als Männer? Artikel lesen...

frauen-grunden-fertig.png

Wenn Frauen günden - Teil 2

Frauen gründen seltener als Männer. Sie benötigen eine längere Anlaufzeit. Sie erwirtschaften weniger Gewinn. Trotzdem: Wenn Frauen ein Unternehmen starten, dann tun sie das in der Regel erfolgreich, nachhaltig und nicht selten sehr innovativ. Zeit, dass sich das dreht  - Zeit also, Frauen Mut zuzusprechen. Artikel lesen...

sabine-clever.jpg

Wenn Frauen gründen - Teil 3

Benötigen Frauen eine andere Beratung als Männer? So wie sie auch Medikamente in einer anderen Dosierung erhalten sollten? Oder sind die Unterschiede gar nicht so groß? Schließlich meinen viele, dass die Verschiedenheit innerhalb der Geschlechter weitaus größer ist, als die zwischen Männern und Frauen. Artikel lesen...

maja.jpg

Wenn Frauen gründen - Teil 4

Yes she can! – arbeiten als Freelancerin. Frei zu arbeiten bringt vor allem für Frauen viele Vorteile, hat aber auch seine Tücken. Die liegen häufig weniger in der Planung und Umsetzung, sondern eher bei den Gründerinnen selbst. Trotzdem ist Freelancing ein toller Weg, als Frau sich und das eigene Können in die Welt zu geben. Artikel lesen...

frauen-grunden-fertig.png

Wenn Frauen gründen - Teil 5

Noch wird die Digitale Gründerszene von Männern beherrscht. Doch das Blatt könnte sich wenden, da immer mehr Frauen das Potential erkennen, das im Digitalen Raum steckt. Nicht nur, die Vielfalt der Möglichkeit, sondern auch die Variabilität der Gründung bringen gerade für Frauen große Vorteile.  Artikel lesen...

Das Komponentenportal von Prof. Faltin: 

Nutzen Sie für Ihre Gründung das Komponentenportal der Projektwerkstatt. Hier finden Sie ein großes Angebot an Bausteinen, die Ihnen z.B. bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher oder organisatorischer Abläufe nützlich sind.  So funktioniert es 

Weitere Gründer News

Von der Theorie zur Praxis: DSGVO zum Anfassen auf dem Summit 2018

Von der Theorie zur Praxis: DSGVO zum Anfassen auf dem Summit 2018

Knapp 5 Monate ist sie alt, die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - und inzwischen müsste jeder, der eine Website betreibt, die die geltenden Datenschutzvorschriften umgesetzt haben. Wie sieht es bei Ihnen aus? Hat Ihre Website ein Update erhalten? Oder haben Sie diese vorsorglich offline geschaltet und plagen sich noch mit den Einzelheiten herum? Ihre Fragen können Sie auf dem Entrepreneurship-Summit 2018 an unseren Experten richten!

Artikel lesen

 

Cradle to Cradle: Nachhaltig wohnen, Umwelt schützen (Teil 1/2)

Cradle to Cradle: Nachhaltig wohnen, Umwelt schützen (Teil 1/2)

Das neue Bewusstsein für Ressourcenschonung, Umwelt- und Klimaschutz hat sich in den letzten Jahren rasant ausgebreitet und längst auch die Baubranche erobert. C2C, was so viel wie “von Wiege zu Wiege” bedeutet, beschreibt dabei ein ökologisches Konzept, das im absoluten Gegensatz zur typischen Wegwerfgesellschaft steht. Was steckt hinter C2C? Wie funktioniert nachhaltiges Bauen unter dieser Maßgabe? Und was können wir alle daraus lernen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der vorliegende Beitrag.

Artikel lesen