frauen-grunden-fertig.png

Wenn Frauen gründen - Teil 1

Auch wenn es in der öffentlichen Wahrnehmung bisher noch nicht sichtbar ist: immer mehr Frauen gründen Unternehmen. Trotzdem sind es noch zu wenige, die den Schritt wagen, das unternehmerische Potential, das in Frauen steckt, auszuschöpfen. Woran liegt das und was machen Frauen anders als Männer? Artikel lesen...

frauen-grunden-fertig.png

Wenn Frauen günden - Teil 2

Frauen gründen seltener als Männer. Sie benötigen eine längere Anlaufzeit. Sie erwirtschaften weniger Gewinn. Trotzdem: Wenn Frauen ein Unternehmen starten, dann tun sie das in der Regel erfolgreich, nachhaltig und nicht selten sehr innovativ. Zeit, dass sich das dreht  - Zeit also, Frauen Mut zuzusprechen. Artikel lesen...

sabine-clever.jpg

Wenn Frauen gründen - Teil 3

Benötigen Frauen eine andere Beratung als Männer? So wie sie auch Medikamente in einer anderen Dosierung erhalten sollten? Oder sind die Unterschiede gar nicht so groß? Schließlich meinen viele, dass die Verschiedenheit innerhalb der Geschlechter weitaus größer ist, als die zwischen Männern und Frauen. Artikel lesen...

maja.jpg

Wenn Frauen gründen - Teil 4

Yes she can! – arbeiten als Freelancerin. Frei zu arbeiten bringt vor allem für Frauen viele Vorteile, hat aber auch seine Tücken. Die liegen häufig weniger in der Planung und Umsetzung, sondern eher bei den Gründerinnen selbst. Trotzdem ist Freelancing ein toller Weg, als Frau sich und das eigene Können in die Welt zu geben. Artikel lesen...

frauen-grunden-fertig.png

Wenn Frauen gründen - Teil 5

Noch wird die Digitale Gründerszene von Männern beherrscht. Doch das Blatt könnte sich wenden, da immer mehr Frauen das Potential erkennen, das im Digitalen Raum steckt. Nicht nur, die Vielfalt der Möglichkeit, sondern auch die Variabilität der Gründung bringen gerade für Frauen große Vorteile.  Artikel lesen...

Das Komponentenportal von Prof. Faltin: 

Nutzen Sie für Ihre Gründung das Komponentenportal der Projektwerkstatt. Hier finden Sie ein großes Angebot an Bausteinen, die Ihnen z.B. bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher oder organisatorischer Abläufe nützlich sind.  So funktioniert es 

Weitere Gründer News

Digitale Nomaden und unternehmerische Chancen: Wie die Bewegung der digitalen Nomaden neue Geschäftsmöglichkeiten schafft

Digitale Nomaden und unternehmerische Chancen: Wie die Bewegung der digitalen Nomaden neue Geschäftsmöglichkeiten schafft

Fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung prägen unseren Alltag - privat wie beruflich. Unter diesen Umständen hat sich ein interessantes Phänomen etabliert: das digitale Nomadentum. Digitale Nomaden arbeiten ortsunabhängig, indem sie Laptop, Mobiltelefon und Internet nutzen. Wir erklären, wie sich das Nomadentum entwickelt hat und wo sich Geschäftsmöglichkeiten verbergen.

Artikel lesen

 

Wissensmanagement III: Tools und Tipps

Wissensmanagement III: Tools und Tipps

Dein Team ist ein Schlüsselfaktor für dich und dein Business. Egal wie groß oder klein es ist, das Wissen, dass in den Köpfen gebunden ist, ist eine , um der wichtigsten Ressourcen, mit der du deine Geschäftsziele erreichen kannst. Das Wissen ist nicht nur in den Köpfen verankert, sondern wir  beziehen es ständig aus ganz unterschiedlichen Quellen. Kurz gesagt, unser Wissen ist unstrukturiert verstreut, jedenfalls in den meisten Fällen. Wie gelingt es dir, diese Wissen-Bruchstücke zusammenzutragen?

Artikel lesen