Happy New Year, liebe Entrepreneure!

Genauso rasant, wie wir im letzten Jahr begonnen haben, starten wir auch 2015 durch.

Das Jahr 2014 war für uns sehr erfolgreich! Frisch und vielseitig waren Ihre Geschäftsideen und die Nutzung unserer Komponenten nahm durch Ihre unternehmerische Aktivität schnell Fahrt auf. Wir freuen uns über Ihr Engagement und die vielversprechenden Start-Up-Ideen, die Sie über das Komponentenportal zum Leben erwecken.

Was erwartet Sie im neuen Jahr?

  • Wie versprochen knüpfen wir die Kette der Logistik für Entrepreneure fertig und werden Ihnen Ende Januar eine flexible und praxisorientierte Logistik-Komponente anbieten.
  • Außerdem haben wir spannende Ideen für weitere Komponenten auf dem Tisch und bauen diese weiter aus.

Lassen Sie sich überraschen, welche Möglichkeiten wir Ihnen bald zusätzlich präsentieren. Sie werden sicher davon profitieren können.

Wie wir die Logistik-Komponente erweitert haben und welche Vorteile Sie bald nutzen können, erfahren Sie im nächsten Newsletter.

Herzlichst Ihr Romy Campe

Artikelserie Logistik Komponente

Hier geht es noch mal zur den bisherigen Beiträgen zur Logistik Komponente:

Weitere Gründer News

Emojis im Arbeitsalltag: So zwinkerst du richtig

Emojis im Arbeitsalltag: So zwinkerst du richtig

Kommunikation per Smartphone ist in der Arbeitswelt üblich. Wir nutzen Messenger-Dienste für alle möglichen Anlässe: Terminabsprachen und Informationsaustausch, Feedback und Auftragsvergabe. Freude, Anerkennung, Wut oder Unbehagen lassen sich dabei entweder mit Worten oder mit Bildern ausdrücken. Mehr als 3.600 Emojis hält der Unicode-Standard bereit. Das Problem: Nicht jeder versteht die Bedeutung der Icons gleich bzw. deutet sie anders, als sie jeweils  gemeint ist. Missverständnisse sind unausweichlich vorprogrammiert. 

Artikel lesen

 

Kleiner Hack, große Wirkung: Geld sparen beim Influencer Marketing

Influencer sind die Promis im Internet. Es gibt A-, B- und C-Promis und eine unüberschaubare Masse nachdrängender Möchtegern-Promis. Sie alle nutzen Social-Media-Kanäle, um durch die gezielte Präsentation von Produkten und Leistungen einen gewissen Einfluss auf ihre Fans und Follower auszuüben – daher der Begriff „Influence“. Influencer Marketing ist teuer und entwickelt sich mit Lichtgeschwindigkeit. Ein kleiner Hack mit großer Wirkung verschafft aber auch Auftraggebern mit kleinem Budget Zugang zu potenziellen Kunden.

Artikel lesen