Gründer müssen sich nicht um alle Unternehmensaufgaben selbst kümmern. Ähnlich der Funktion eines Komponisten kommt es darauf an, zu wissen, welche Instrumente benötigt werden und diese zur richtigen Zeit zum Einsatz zu bringen.

Gründer und Unternehmen sollen sich besser auf die Entwicklung ihres Unternehmens konzentrieren. Viele Unternehmensbereiche, die nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören, können an professionelle Dienstleister abgegeben werden. Das betrifft beispielsweise Aufgaben wie die Buchhaltung, das Marketing, den Vertrieb oder die Logistik. Auf die Weise lässt sich nicht nur ein professionelles Unternehmen aufbauen, sondern das gesamte Unternehmen langfristig managen. 

Für den Workshop "Gründen mit Komponenten" haben wir mehrere Experten gewonnen, die von Ihren eigenen Erfahrungen mit Komponenten berichten:

Philip Ehlers ist Mitgründer von Evrgreen. Das Startup hat 2013 den Gründerwettbewerb Kopf schlägt Kapital gewonnen. Er berichtet aus über 3 Jahren Startup-Erfahrung, wie er an Komponenten und Kooperationen herangeht. 

Florian Dickhut ist Teilnehmer vom diesjährigen Call to Action-Jahresprogramm: Entrepreneurship für eine intelligentere Ökonomie. Er steht kurz vor seiner Gründung und wird uns berichten, wie er sein Unternehmen mit Komponenten gründet.

Unterstützt wird Florian von Kirsten Kohlhaw, Mentorin im Komponentenportal. Kirsten hat schon viele Gründer beraten. Ihre Mentorin-Perspektive auf das Thema "Gründen mit Komponenten" verspricht spannende Erkenntnisse. 

Romy Campe, Projektleiterin des Komponentenportals hat das Portal auf den Weg gebracht, welches das Gründen erleichtert.  Sie wird bei dieser Veranstaltung das Portal vorstellen und Fragen der Teilnehmer beantworten.

Bevor Romy Campe für die Projektwerkstatt tätig wurde, arbeitet sie über 17 Jahre als IT-Projektleiterin und Trainerin für die Volkswagen AG Deutschland und HP Midmarket GmbH. Des Weiteren gründete Romy Campe 2008 das Unternehmen KUNSTLEBEN BERLIN, welches sich inzwischen zu einer nicht mehr wegzudenkenden Plattform für Kunst und Kultur im Berliner Raum entwickelt hat.

Details zum Workshop:

Ort: Gründervilla, Altensteinstrasse 44b, 14195 Berlin

Zeit: Dienstag, 14. März, von 15 Uhr bis ca. 18 Uhr. Einlass ist ab 14:30.

Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro. 

Anmeldung: Ihr könnt Euch unter diesem Link anmelden.

Weitere Gründer News

Perfeggt: Das vegane Ei

Perfeggt: Das vegane Ei

Das Berliner Foodtech-Unternehmen Perfeggt bietet ein Produkt an, das wie ein Hühnerei schmeckt, aber keines ist. Zwei Gründer und eine Gründerin bringen viel Erfahrung mit. Neben Tanja Bogumil (Gründerin von Kisura) und Gary Lin (Gründer von Glipsa und Geschäftsführer von Evig) ist der ehemalige Forschungs- und Entwicklungsleiter der Rügenwalder Mühle, Bernd Becker, mit im Team. Ihre Idee: Ein Ei ohne Huhn.

Artikel lesen

 

Die Power von Social Media: 5 Komponenten für dich und dein Business

Die Power von Social Media: 5 Komponenten für dich und dein Business

Hilfe, Social Media verschlingt zu viel Zeit und Geld! Wenn dir dieser Hilferuf bekannt vorkommt, wird dich unser Angebot freuen. Wir haben die Lösung in 5 Komponenten gegossen, die dir ganz gezielt helfen.

Artikel lesen