Im Auto und beim Bahnfahren, auf dem Bike oder zu Fuß: Podcasts lassen sich überall hören

Das Praktische an einem Podcast ist, dass Sie ihn zu jeder Zeit anhören können. Es gibt verschiedene Anbieter, die Podcasts in großer Fülle anbieten. Dazu gehören unter anderem

  • iTunes
  • Soundcloud
  • Pocketcasts

Je nach Anbieter lassen sich ausgewählte Podcasts gratis anhören oder es sind kostenfreie Testmitgliedschaften zu haben, so dass Sie in Ruhe herausfinden können, ob Podcasts für Sie einen Mehrwert bieten. Die meisten Podcasts sind in Englisch, doch der deutsche Markt zieht Schritt für Schritt nach. Alternativ zu den gesammelten Podcasts bei iTunes & Co. bieten die einzelne Webseiten ihre Podcasts oft auch selber an. Und hier kommen unsere Top 10 der hörenswerten Podcasts. 

startup-podcast.png

Alex Blumberg: HearStartup

Alex Blumberg ist Journalist und arbeitet beim Radio. In den USA ist er keine unbekannte Größe, seine Anhängerschaft entsprechend groß. Blumberg hat zusammen mit Matt Lieber selbst gegründet. Seine Podcasts beschäftigen sich mit seinem eigenen Startup. Er gibt Einblicke hinter die Kulissen, erzählt von unternehmerischen Niederlagen und Glücksmomenten. Auch die amüsanten Auseinandersetzungen mit Familie und Mitarbeitern kommen nicht zu kurz.

slack-podcast.png

The Slack Variety Pack

In diesem Podcast vom Unternehmen Slack können interessierte in unregelmäßigen Abständen verfolgen, was in dem Startup mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, hinter den Kulissen abläuft. Das Team beschäftigt sich aber auch mit gesellschaftlichen Themen, lädt Gäste ein und spricht über Entwicklungen der Technologiebranche.

npr-podcast.png

Radiosender NPR: How I build this

Die amerikanische Radioshow “How I build this” geht mit der Sendung einen spannenden Weg. Der Sender lädt auffallend erfolgreiche Gründer ein und lässt sich erklären, wie sie es bis nach oben geschafft haben. Dabei sind auch große Namen vertreten. Beispielsweise waren bereits der Gründer des Buchungsportals Airbnb (Joe Gebbia) und der milliardenschwere Mark Cuban, Eigentümer der Dallas Mavericks, im Studio.

startups-fur-den-rest-von-uns-podcast.png

Mike Taber und Rob Walling: Startups for the Rest of Us

Die beiden Gründer behandeln in ihren Podcasts Software Produkte und Apps. Ihre Zielgruppe sind Entwickler, Designer und Entrepreneure, die selbst eine Geschäftsidee in einem dieser Bereiche verwirklichen. Taber und Walling legen ihren Schwerpunkt auf Advices und Learnings. Außerdem bieten sie jeden Podcast als Mitschrift zum Nachlesen an.

a16z-podcast.png

Andreessen & Horowitz: A16z

Hinter diesem Firmennamen steckt eine Venture-Capital-Firma aus dem Silicon Valley, Kalifornien. Auf dem Plan stehen tiefgründige Entwicklungs- und Produktanalysen von Artikeln wichtiger Technologiefirmen...

Diesen Beitrag mit vielen weiteren spannenden Podcasts weiterlesen…

Diesen Beitrag mit vielen weiteren spannenden Podcasts weiterlesen in unserer kostenfreien Tipp-Komponente

Überzeugungstäter – ein Gespräch mit Podcaster Nils Hoffmann

Nils Hoffmann ist Podcaster und Coach. In unserem Interview gibt er einen kleinen Einblick in seine Arbeit. Hoffmann hat sich darauf spezialisiert, Menschen zu interviewen, die ihre Arbeit mit viel Leidenschaft ausüben: Überzeugungstäter eben.

Zum Beitrag...

Weitere Gründer News

Social Business - 3 wichtige Regeln

Social Business - 3 wichtige Regeln

Ein Unternehmen, das soziale Herausforderungen mit wirtschaftlichen Mittel lösen will und dabei neben karitativen und humanitären Grundsätzen zusätzlich innovative Ideen und Kapital einbringt, darf mit Fug und Recht als Social Business bezeichnet werden. Ein Social Business setz Wirtschaftskraft ein, um soziale Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Im Kern eines Social Business steckt somit die Idee, Dienst am Menschen zu tun.

Artikel lesen

 

Wie wichtig ist Selbstreflexion für Gründer?

Wie wichtig ist Selbstreflexion für Gründer?

Selbstreflexion ist ein wichtiges Instrument für Gründer, um ihre Gedanken, Entscheidungen und Handlungen zu hinterfragen und zu verbessern. Was bedeutet Selbstreflexion? Wie wird sie durchgeführt und wo liegen die Schwierigkeiten? Wir liefern Antworten auf diese und andere Fragen zum Thema.

Artikel lesen