Private Office: flexible Zuverlässigkeit auf Abruf

Wer kennt das nicht? Der Tag scheint zu wenige Stunden zu haben und die Woche zu wenige Tage.

Sie sind selbständig, verdienen Ihr Geld in einer Firma, die Sie selbst geschaffen haben. Die Belastung ist hoch – und sie wächst mit Ihren Aktivitäten am Markt weiter an. Was oftmals stillschweigend mitwächst, sind die administrativen Aufgaben und andere Tätigkeiten: Rechnungen schreiben, Mahnwesen überwachen, Ablage machen, Korrespondenz mit Behörden, Steuerberatern, Ämtern, Kunden und Lieferanten erledigen und viele andere kaufmännische Aufgaben, die abgearbeitet werden müssen und einfach wertvolle Zeit kosten.

Hinzu kommen Dinge, die Sie eigentlich nur höchstpersönlich erledigen können: Sie müssen die Flugtickets buchen, ganz zu schweigen von den Anmeldungen für die Kinder bei der Ferienfreizeit - und mit dem Wocheneinkauf, sind Sie auch heute dran. Kurz gesagt: Sie brauchen Unterstützung und zwar sofort. Die Komponente Private Office hilft Ihnen dabei, Persönliches, Vertrauliches, Dringendes, Kaufmännisches und auch Lästiges zu organisieren. Sie können bei Private Office Ihren persönlichen Assistenten buchen, der sich um als das kümmert, was Sie abgeben wollen.

Private Office: Privates und Geschäftliches delegieren

Buchbar ist die Komponente ab 450 Euro im Monat. Damit erhalten Sie ein Kontingent von 10 Stunden, das Sie bei Bedarf erweitern können. Was Sie dafür erhalten? Die Freiheit, Ihre Zeit nur den wirklich wichtigen Dingen zu widmen. Sie konzentrieren sich zu 100 % auf Ihre Geschäftsidee, ein berufserfahrener Assistent oder eine versierte Assistentin arbeitet diskret im Hintergrund und hält Ihnen in privaten, persönlichen und administrativen Fragen den Rücken frei. Und wenn Sie einmal Unterstützung bei betrieblichen Projekten brauchen, ist Ihr Assistent auf Abruf für Sie da. Virtuell oder persönlich bei Ihnen vor Ort.

Diese Aufgaben übernimmt Private Office für Sie:

  • Or­ga­ni­sa­ti­on sämt­li­cher Un­ter­la­ge
  • Kor­re­spon­denz mit Äm­tern, Be­hör­den, Steu­er­be­ra­tern, Rechts­an­wäl­ten, …
  • All­ge­mei­ne Schreib­ar­bei­ten
  • Fris­tenüber­wa­chung
  • Ko­or­di­nie­rungs­funk­ti­on bei Ver­trags­ver­hand­lun­gen
  • Buch­hal­tung
  • Fak­tu­ra und Mahn­we­sen
  • Ei­gen­stän­di­ges Klä­ren von Sach­ver­hal­ten nach Ab­spra­che
  • Kom­pe­ten­ter An­sprech­part­ner für Ihre Ge­schäfts­part­ner
  • Re­cher­che­ar­beit
  • Unterstützung bei sämt­li­chen kauf­män­ni­schen Fra­ge­stel­lun­gen
  • Spar­rings­part­ner

Was brauchen Sie davon? Entscheiden Sie, wofür Sie Assistenz benötigen und buchen Sie einen universell einsetzbaren Mitarbeiter. Sie binden sich nicht fest, haben keine laufenden Lohnkosten und keine zusätzlichen sozialen Abgaben. Die Kosten sind überschaubar, transparent und planbar.

Erst Kennenlernen, dann beauftragen

Im Vorfeld ist es möglich, Ihren persönlichen Assistenten kennen zu lernen. Sie können Sie von der Kompetenz überzeugen und herausfinden, ob die Chemie stimmt. Denn auch das ist wichtig bei der Zusammenarbeit. Machen Sie sich zuerst ein Bild und entscheiden Sie dann. Die professionellen Assistenten stehen bereits für Sie in den Startlöchern und warten im Private Office nur darauf, Sie zu entlasten.

Komponente: Privat Office

Weitere Gründer News

Cradle to Cradle: Nachhaltig wohnen, Umwelt schützen (Teil 1/2)

Cradle to Cradle: Nachhaltig wohnen, Umwelt schützen (Teil 1/2)

Das neue Bewusstsein für Ressourcenschonung, Umwelt- und Klimaschutz hat sich in den letzten Jahren rasant ausgebreitet und längst auch die Baubranche erobert. C2C, was so viel wie “von Wiege zu Wiege” bedeutet, beschreibt dabei ein ökologisches Konzept, das im absoluten Gegensatz zur typischen Wegwerfgesellschaft steht. Was steckt hinter C2C? Wie funktioniert nachhaltiges Bauen unter dieser Maßgabe? Und was können wir alle daraus lernen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der vorliegende Beitrag.

Artikel lesen

 

Adieu 2018 – Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Jahreswechsel

Adieu 2018 – Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Jahreswechsel

Das ausgehende Jahr 2018 war turbulent, voller spannender Begegnungen und unvergleichlich. In der Rückschau drängt sich ein Ereignis an das andere und die Zahl der konzeptkreativen Geschäftsgründungen unter unseren Entrepreneuren hat weiter stetig zugenommen. Alles hat seine Zeit und nach den bewegten Wochen und Monaten des fast vergangenen Jahres dürfen wir jetzt alle etwas kürzertreten.

Artikel lesen