Bilder sprechen ihre eigene Sprache und sind weltweit verständlich

Authentizität ist der Schlüssel, mit dem Unternehmer ihr Business fotografisch in Szene setzen. Individualität in Kombination mit Firmenlogos und (Unternehmens-) Farben verleihen den Fotos die nötige Portion Aussagekraft. Visual Identity – das ist es, was ein Unternehmen aus der Flut der unzähligen Informationen hervorstechen lässt, denen Internetuser im steigenden Maße ausgesetzt sind.

Nutzen Sie die Kraft der Bildsprache, um Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und sich selbst garantiert einzigartig, glaubhaft, vertrauenswürdig und persönlich vorzustellen! Man wird Sie international verstehen, egal in welcher Sprache der Text verfasst ist. In Zusammenarbeit mit einem professionellen Fotografen lassen sich Bilder aus dem Arbeitsalltag einfangen, die energiegeladen, aussagestark und echt sind. Das schafft bereits bei der ersten Kontaktaufnahme, die ein User im Netz erlebt, ein gewisses Maß an Vertrauen und mit etwas Geschick bei der Motivgestaltung sogar Nähe über digitale und sprachliche Grenzen hinweg.

E-Book Business-Fotografie

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die die richtigen Fotos Ihnen eröffnen. Im E-Book „Business-Fotografie – Wie Unternehmen mit authentischen Bildern Punkten können“ lesen Sie nützliche Tipps, die direkt vom Profi kommen. Der Fotograf Alexander Klebe, Inhaber des Ocean Studios in Berlin, liefert Expertenwissen in Wort und Bild:

  • Tipps zur Gestaltung von Unternehmensfotografien
  • Checkliste für Mitarbeiter
  • Wie Fotografie das Geschäft beeinflussen kann
  • praxisnahe Tipps vom Profi

Neugierig geworden? Dann werden Sie sich darüber freuen, dass Sie hier:

 Komponente E-Book Businessfotografie 

... Zugriff auf das kostenlose, aber kostbare E-Book zur Business-Fotografie haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Weitere Gründer News

Female Entrepreneurship

Female Entrepreneurship

Ein Blick auf den Female Founders Monitor gibt preis, dass der Anteil der Frauen in der Startup-Szene lediglich bei 15,7 % liegt. Während die Gründerszene aktuell in erster Linie von Männern dominiert wird, bleibt das enorme Potenzial, dass Frauen in jedweder Hinsicht zu bieten haben, so gut wie unberücksichtigt.

Artikel lesen

 

Einfach mal den Chef raushängen lassen: Wann ist es gut, ein Machtwort zu sprechen?

Einfach mal den Chef raushängen lassen: Wann ist es gut, ein Machtwort zu sprechen?

ChefInnen sollen geduldig sein, ihrem Team etwas zutrauen, sich für das persönliche Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter interessieren und ein Motivations-Ass sein. ChefInnen sollen die Firma mit klarer Vision und Strategie in die Zukunft führen, für Produktivität sorgen und stabiles Wachstum generieren. Klingt nicht gerade nach einem Kinderspiel. Damit du dich nicht von den vielfältigen Ansprüchen aufzehren lässt, braucht es ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein und Resilienz. Dazu gehört auch, zum richtigen Zeitpunkt ein Machtwort zu sprechen und Grenzen aufzuzeigen.

Artikel lesen