High-Noon für Datensicherheit:

Impulsgruppe zur DSGVO am 06.10.2018 um 12 Uhr

Die Nachfrage nach Unterstützung in Sachen Datensicherheit ist ungebrochen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, einen Experten einzuladen, der Ihre Fragen umfassend beantworten kann. Hannes Klöpper von Dataguard, die Firma, die hinter der Komponente DSGVO – Datenschutz steckt, wird Ihnen auf dem Entrepreneurship Summit Rede und Antwort stehen.

Im Rahmen der Impulsgruppe geht Hannes Klöpper auf die wesentlichen Punkte ein, die Sie in Zusammenhang mit der DSGVO wissen müssen.

Entrepreneur Website FREE und PRO sind DSGVO konform

Falls Sie bereits über unser Komponentenportal eine Entrepreneur Website betreiben, dann sind sie auf der „datensicheren“ Seite. Beide Varianten, die Entrepreneur Website FREE und die Entrepreneur Website PRO, erfüllen die Anforderungen der DSGVO. Sie müssen lediglich darauf achten, dass Sie die grundlegenden Informationen wie zum Beispiel Ihre Kontaktdaten, steuerliche Informationen und andere Einzelheiten vollständig im System hinterlegen.

Hat die DSGVO auch Auswirkungen auf den Betrieb außerhalb der Website?

Ja! Die DSGVO hat nicht nur Einfluss auf Ihre Website, sondern sie verändert im Büro und im Betrieb viele eingeschliffene Arbeitsabläufe. Überall, wo mit sensiblen Daten gearbeitet wird, müssen bestimmte Standards eingehalten werden. Ein Beispiel aus der Praxis:

Ein Unternehmer bietet in seinem Laden Pedelecs an. Außerdem verkauft er diese über das Internet. Sein PC steht auf einem Schreibtisch in einer Nische des Verkaufsraums. Er verwaltet Kundendaten im PC, auf seinem Schreibtisch liegen einige Schriftsätze, die Kontaktdaten und Informationen von Kunden und Lieferanten enthalten. Die neue DSGVO zwingt ihn dazu, passende Regelungen zum Datenschutz an seinem Arbeitsplatz zu treffen. Das kann zum Beispiel so aussehen, dass der Rechner nach 1 Minuten Untätigkeit automatisch abschaltet und nur mit einem Passwort wieder gestartet werden kann. Die Papiere auf dem Schreibtisch müssen bei jedem Verlassen zum Beispiel in einer abschließbaren Schublade verstaut werden.

Das klingt umständlich für Sie? Stimmt, die Arbeitsprozesse werden dadurch nicht vereinfacht. Aber unser Profi hat einige praktische Tipps für Sie auf Lager, mit denen Sie die neuen Anforderungen pragmatisch erfüllen können.

Haben Sie noch mehr Fragen an unseren DSGVO Experten?

Dann sichern Sie sich hier Tickets zum Entrepreneurship Summit am 06. + 07.10.2018 in Berlin.

Übrigens verschenken wir 5 Eintrittskarten im Wert zu je 195 Euro. Alles, was Sie tun müssen, ist schnell sein!  So gewinnen Sie Tickets!

Weitere Gründer News

Teil 6: Logistik im Zeitalter der Digitalisierung

Teil 6: Logistik im Zeitalter der Digitalisierung

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Prozesse in der Logistikbranche nur mit hohem Aufwand termingerecht liefen. Einflussfaktoren wie unvorhersehbare Verkehrsprobleme und fehlenden Informationsquellen über Fahrerstandorte erschwerten die Situation massiv. Das hat sich im Zeitalter der Digitalisierung enorm verändert. Sie können von schlanken Prozessen und hoher Termintreue profitieren – vorausgesetzt, Sie arbeiten mit einem kompetenten Partner zusammen. Worauf Sie bei der Wahl des Logistikbetriebs achten sollten und wo Ihre Vorteile liegen, ist jetzt Thema.

Artikel lesen

 

New Work auf dem Land: Wie geht das?

New Work auf dem Land: Wie geht das?

Wer an Digitalisierung, Vernetzung, Co-Working-Space und webbasiertes Arbeiten denkt, verbindet damit entweder Großstädte wie Berlin, Shanghai oder New York. Oder es macht sich die Vorstellung von digitalen Nomaden breit, die mit ihrem Laptop am Südseestrand sitzen und augenscheinlich nebenbei erfolgreich ihr digitales Business führen. 

Artikel lesen