Ab wann kann ich als Entrepreneur Komponenten einsetzen?

Diese Frage bekommen wir oft gestellt und offensichtlich ist, dass der Einsatz von Komponenten bei der Umsetzung eures Geschäftsmodells einen sinnvollen Einsatz finden. 

Hier könnt ihr natürlich auch schon beim Proof-of-Concept eures Entrepreneurial Designs auf professionelle Komponenten setzen.

Im Interview mit Flow Row Gründer Andreas Pirscher zeigt sich aber auch, dass ihr bestimmte Arten von Komponenten auch schon vor der Gründung für euch nutzen könnt. Denn auch schon bevor euer Ideenkind reif für den Markttest ist, macht es Sinn sich Sparringspartner zu suchen und systematisch die Themen rund um eure Gründung zu bearbeiten. Andreas hat sich zum Beispiel mit Hilfe der Entrepreneurship Masterclass der Stiftung Entrepreneurship sein Entrepreneurial Design erarbeitet. Dann hat er in einem Zwischenschritt unseren Entrepreneurial Design Erstcheck genutzt um sein Konzept vor dem Proof-of-Concept auf Herz und Nieren zu prüfen.

Lizenzierung als Komponente

Das erste Produkt von Flow Row würde alleine nicht am Markt gebraucht. So konnte bei der Unternehmensgründung erstmal auf eine eigene Produktion und einen eigenen Vertrieb verzichtet werden. Somit hat Andreas Pirscher erstmal die Größe und Starke seiner Partnerkomponente genutzt und damit seinen Kapitalbedarf für sein Unternehmen und damit die Risiken stark reduziert. Über die Vor- und Nachteile dieser Strategie erfahrt ihr mehr im Interview.

Wie finde ich Komponenten, wenn es diese nicht auf dem Komponentenportal gibt?

Diese Frage stellen sich fast alle Gründer am Anfang. Leider gibt es kein Patentrezept zur Lösung dieser Frage. Allerdings bieten die im Interview gegeben Hinweise einige Anhaltspunkte für eure Suche.

  1. Die Komponente muss zur aktuellen Phase eurer Unternehmensgründung passen.

  2. Versucht eure Grundkosten durch gutes Entrepreneurial Design und Komponenten klein zu halten, so dass Ihr wenn es darauf ankommt euch den richtigen Profi leisten könnt.

  3. Prüft ob Experten, die euch ggf. bei der Lösung von Teilproblemen geholfen haben, nicht auch Komponente sein können oder den Kontakt zu passenden Komponenten herstellen können.

Wenn ihr nicht sicher seid, ob es die benötigte Komponente bei uns auf dem Portal gibt, dann kann euch auch unser Lotse für Komponentenportal bei der Orientierung helfen.

Interview mit dem Gründer von Flow Row: Andreas Pirscher

Wenn im Interview noch Fragen entstanden sind oder offen geblieben sind, dann schreibt sie uns einfach unten in den Kommentare.

Weitere Gründer News

Wie entwickle ich mein Unternehmen zu einer gesunden Organisation?

Wie entwickle ich mein Unternehmen zu einer gesunden Organisation?

Wir leben in einem Zeitalter in dem in den meisten Unternehmen und Organisationen die Mitarbeiter:innen, laut aktuellen Studien, in Kündigung leben und somit persönliche und unternehmerische Potenziale brach liegen.

Artikel lesen

 

Was wurde eigentlich aus…?

Was wurde eigentlich aus…?

Wenn du regelmäßig unseren Blog liest, dann weißt du, dass wir immer wieder Gründer*innen, Entrepreneure und gestandene Unternehmer*innen interviewen. Wir starten mit diesem Artikel eine neue Reihe, die unsere Interviewpartner erneut vor das Mikrofon holt. Die Rubrik „Was wurde eigentlich aus…?“ wird heute von Friederike Feil und der Frage „Was wurde eigentlich aus dem Gesundheit-für-alle-Plan?“ eröffnet.

Artikel lesen