New Work needs Inner Work

Sich mit neuen Tools und digitalen Strukturen neu zu organisieren klingt gut, scheitert bei vielen aber an der inneren Haltung. Wenn du Mitarbeiter beschäftigst und ihnen viele verschiedene Tools an die Hand gibst, sind sie damit oft überfordert. Die Mitarbeiter müssen selbst einen inneren Wandel vollziehen, um in der digitalen Welt zurechtzukommen. Gleiches gilt für die Kommunikation. Wie du New Work in deinem Business installierst, welche Herausforderungen dir begegnen und wie du sie bewältigen kannst, erklären Joana Breidenbach und Bettina Rollow in ihrem Handbuch für Unternehmen auf dem Weg zur Selbstorganisation.

When: der richtige Zeitpunkt

Dieses Buch beschäftigt sich nicht mit dem Warum oder Wie von Aufgabenstellungen, sondern mit dem Wann. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um etwas zu tun? Der Autor Daniel Pink hilft dabei, im Business für bestimmte Aktivitäten den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen. Fragen, die du in diesem Buch finden wirst und dir hoffentlich nach der Lektüre selbst beantworten kannst, sind unter anderen diese:

  • Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Meeting, wann bin ich richtig gut darin? 

  • Wann benötigen meine Mitarbeiter/Projektteilnehmer meine Führung und wann engt sie meine Führung zu sehr ein? 

Der Autor ist davon überzeugt, dass das richtige Timing einen großen Einfluss auf den Erfolg einer Unternehmung hat. Die Abläufe im eigenen Business richtig zu strukturieren und zeitlich geschickt zu planen, sind wesentliche Faktoren für eine günstige Geschäftsentwicklung. Der Autor zeigt dir, wie du dein Timing optimieren kannst.

The Art of Leadership – small things done well

Wenn dich das Thema Teambuilding interessiert – darüber haben wir in diesem Beitrag geschrieben – dann wird dir das Buch von Michael Lopp gefallen. Der Autor hat jeweils in gehobener Position bei Apple, Pinterest und Slack gearbeitet. In diesem Buch gibt er seine eigenen Learnings bezüglich praktischer Führungsqualitäten weiter. Eine seiner wesentlichen Empfehlungen lautet, sich regelmäßig zu treffen und ein Auge auf die Details zu richten.

Competing in the Age of AI: Strategy and Leadership When Algorithms and Networks Run the World

Hinter diesem sperrigen Titel verbirgt sich ein cleveres Buch der Autoren Marco Iansiti und Karim Lakhani. Sie nehmen die Zeit ins Visier, in der skalierbare Prozesse, begünstigt durch künstliche Intelligenz und den Riesenschritten der Digitalisierung, das Unternehmenswachstum stark beeinflussen. Wie lässt sich das Business neu erfinden und wie können digitale Firmen den Markt aufrollen? Diese und andere Fragen beantwortet das Autorenteam in ihrem Buch.

Das unendliche Spiel: Strategien für dauerhaften Erfolg

Simon Sinek sinniert in seinem Buch über ein typisches Problem von Führungskräften. Sobald sie einen Modus gefunden haben, mit dem sie ein Unternehmen erfolgreich führen können, halten Sie auf immer auf ewig daran fest. Das hat allerdings zur Folge, dass Innovationen keine Chance haben. Unternehmen müssen sich aber ständig weiterentwickeln, weil sich die Bedingungen ständig ändern. Prozesse und Arbeitsweisen sind deshalb einem stetigen Wandel unterworfen. Wer sich an ein altes Erfolgsrezept klammert, verliert. Der Autor stellt seinen Lösungsansatz für dieses Dilemma vor.

Günter Faltin: David gegen Goliath

In unseren Buchtipps lesenswerter Business-Bücher darf Prof. Dr. Günter Faltin nicht fehlen. Die Nationalbibliothek verzeichnet 26 Werke im Bestand, das erste stammt aus dem Jahr 1974, das jüngste aus dem Jahr 2019 mit dem Titel David gegen Goliath. Im Buch geht es um die zukunftsfähige Ökonomie, deren Chancen wir ergreifen können und auch um die Schattenseiten des Marketings, die wir im Beitrag das „Erdrückende Marketingkosten“ kurz angerissen haben. Die erste Hälfte des Buches deckt auf, dass ein Großteil des Geldes in die Marketing-Maschinerie fließt, und nicht in das Produkt selbst. Der Autor benennt die Gründe und Konsequenzen dafür und nutzt anschauliche Beispiele, die den Lesern den Widersinn konkret vor Augen führen. Zudem ergeben sich aus dem horrenden Preisaufschlag, der aus der Marketing-Maschinerie folgt, für Gründer neue Chancen. Mit einer vielversprechenden Idee, etwas Glück und einem kleinen Kundenkreis können sie Produkte selbst konzipieren und von Profis herstellen lassen, die günstiger und besser sind als das, was die bekannten Markenhersteller auf den Markt werfen. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich mit Entrepreneurship beschäftigt.

Weitere Gründer News

Warum Du das A und O des Verhandelns beherrschen solltest

Warum Du das A und O des Verhandelns beherrschen solltest

Stell dir vor, du betrittst als junger Entrepreneur den Raum, und alle Augen sind auf dich gerichtet. Bist du bereit, den Deal deines Lebens abzuschließen? Oder fühlst du dich wie ein Reh im Scheinwerferlicht? Hier kommt die Kunst des Verhandelns ins Spiel.

Artikel lesen

 

Klimaneutral versenden: Warum Schneckenpost nachhaltig ist und wie du sonst noch klimafreundlich versenden kannst

Klimaneutral versenden: Warum Schneckenpost nachhaltig ist und wie du sonst noch klimafreundlich versenden kannst

Wenn die Rede von klimaneutralem Versand ist, bedeutet es, dass die verursachten Treibhausgase vollständig ausgeglichen werden. Dies funktioniert derzeit nur über eine Zahlung. Das Geld wird zum Beispiel in den Ausbau erneuerbarer Energien gesteckt. Natürlich gehört zu einem klimaneutralen Versand nicht nur der umweltfreundliche Transport. Auch geht es um die verwendeten Materialien, mit denen du deine Waren auf den Weg bringen kannst. Wie kannst du dafür sorgen, dass der CO₂-Abdruck im Hinblick auf Versand in deiner Firma möglichst gering ausfällt?

Artikel lesen