Bootstrapping mit klarem Plan: Gründen für kleines Geld
Immer mehr Gründerinnen gehen den Weg der Bootstrapping-Gründung – sie starten mit wenig Eigenkapital und legen den Fokus aufs Konzept statt auf Investorengelder. Laut KfW-Gründungsmonitor 2024 beginnen drei Viertel aller Gründer:innen ihr Unternehmen ausschließlich mit eigenen Mitteln – 56 % davon kamen dabei mit unter 5.000 € aus. Bootstrapping heißt: Ausgaben minimieren, Einnahmen maximieren. Was genau hinter Bootstrapping steckt, ist Thema dieses Beitrags.
Artikel lesen | Mehr aus der Kategorie »Gründer News«