EY: Herausragender Mut soll gewürdigt werden

Die Firma EY mit Sitz in Stuttgart ist ein unabhängiges Mitglied der Ernst & Young Gobal Limited. Sie schreibt den Entrepreneur-of-the-Year-Award seit nunmehr 25 Jahren regelmäßig in über 60 Ländern aus. Der Award gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen, die sich Entrepreneure holen können.

Wer den Wettbewerb für sich entscheiden kann, kann sich auf einen echten Business-Booster freuen, der die Geschäfte kräftig anheizt. Mit dem Award will EY Entrepreneure mit herausragendem Mut würdigen, die vorausschauend und voller Tatendrang ihre Geschäftsidee vorantreiben. Als Preis lockt eine hohe mediale Aufmerksamkeit und außerdem werden Tür und Tor zu einem wertvollen Business-Netzwerk geöffnet, welches ganz neue Möglichkeiten bietet. Sie richtig zu nutzen liegt in den Händen der Preisträger.

Ehrung der Besten in Berlin

Die Verleihung des Awards erfolgt regelmäßig in Berlin. Im Jahr 2020 fand die Bekanntgabe erstmals auf virtuellem Weg statt. Judith Rakers, Journalistin, Fernsehmoderatorin und Tagesschau-Sprecherin, moderierte die Preisübergabe. Jetzt aber zu den Gewinnern des Wettbewerbs, die von einer unabhängigen Jury gekürt wurden. Alle Details zu den Hintergründen des Awards gibt es hier.

Etabliertes Unternehmen: ebm-papst Gruppe, Mulfingen

Der Sieger in der Kategorie etablierte Unternehmen ist Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Das Besondere an der 1963 gegründeten Firma ist ihre stete Innovationskraft über Jahrzehnte hinweg. Die Unternehmensleitlinien sehen vor, dass jedes neu entwickelte Produkt im Vergleich zum Vorgänger in ökologischer und ökonomischer Hinsicht besser sein muss. Diese Herausforderung in die Tat umzusetzen bedeutet, schon heute die Entwicklung von morgen zu berücksichtigen, ohne die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Unter dem Label „GreenIntelligence“ werden technische Lösungen unter anderem für die Klima- und Kältetechnik, für Heiz- und Lüftungstechnik sowie für Medizintechnik, Maschinenbau, IT, Gastronomie und Haushalt sowie für die Automobilindustrie gefertigt.

Wahrscheinlich hast du selbst schon mit einem Gerät von ebm-papst zu tun gehabt, ohne es zu wissen. Im Haushalt finden sich zum Beispiel Kühlschränke, Geschirrspüler oder Trockner mit Bauteilen des Unternehmens. So hat die Firma zum Beispiel Lösungen für eine tropfenfreie Trocknung im Geschirrspüler, eine effiziente Herdmantelkühlung als Puffer zu den anderen Schrankmöbeln und spezielle Pumpen entwickelt, die Kondensat aus Wäschetrocknern ableiten.

Junges Unternehmen: ASCon Systems  GmbH, Stuttgart

Das junge Unternehmen ASCon Systems, gegründet 2017, wird im Untertitel als „The Digital Twin Company“ bezeichnet. Hinter ASC stecken Mathias Stach, Alexander von Klein, Michael Gänsler, Dr. Raimund Menges, Uwe Rettich und Kilian Grefen. Die Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht mit Hilfe eines digitalen Zwillings die digitale Vernetzung und Automatisierung (Stichwort Industrie 4.0) erheblich zu erleichtern. Der digitale Zwilling ermöglicht die Planung, Steuerung und Analyse einer Produktion in Echtzeit. Das übergreifende Informationsmodell ist einzigartig, es macht die bisher angewendete zeitaufwendige Programmierung obsolet. Das spart bei Firmen nicht nur Zeit, sondern auch sehr viel Geld.

Ein Blick auf die Websites von ASCon zeigt, dass dieser Award nicht der einzige ist, bei dem die Firma erfolgreich teilnahm. Auf der Liste stehen unter anderem der CyberOne-Award 2019 und der Landes-Innovationspreis 2020. Als besondere Auszeichnung wurde die Firma in die Cool Vendor Liste von Gartner aufgenommen. In diese exklusive Liste werden nur handverlesene Unternehmen aufgenommen, die sich durch besondere Innovation und einflussreiche Technologien auszeichnen.

Die besten Entrepreneure: Machst du 2021 mit?

Wer beim diesjährigen Wettbewerb mitmachen will findet auf der Website ey.com die Einzelheiten zum Award. Die Verleihung findet am 04. November 2021 in der Verti Music Hall in Berlin statt – dieses Mal vielleicht wieder als schillernde Präsenzveranstaltung mit Blitzlichtgewitter und echtem Applaus.

Wettbewerb für eine bessere Welt: Citizen Entrepreneurship Competition

Der EY-Award ist nur einer von vielen Wettbewerben 2021. Wir machen an dieser Stelle auf den Citizen Entrepreneurship Competition aufmerksam, der ein Projekt der Stiftung Entrepreneurship ist. Der Startschuss fällt am 01. April 2021. Bist du dabei? Dann informiere dich hier über die Einzelheiten oder warte auf unseren Beitrag zum kommenden Wettbewerb, der in Kürze erscheint.

Weitere Gründer News

Gratis campen und Geld verdienen: Clevere Business-Ideen für die Hotelbranche

Gratis campen und Geld verdienen: Clevere Business-Ideen für die Hotelbranche

Die Reisebranche hat es hart getroffen. Viele Hotels hat es in der Krise in die Knie gezwungen, andere haben die Zeit überbrücken und neue Ideen entwickeln oder perfektionieren können. Wir haben uns in der Hotelbranche umgesehen und stellen euch drei Best-Practice-Beispiele vor, die seit Jahren funktionieren. Sie können dir als Inspiration dienen, um noch mehr quer zu denken.

Artikel lesen

 

10 Gründe warum eine Bank die Finanzierung Deiner Gründung ablehnt

10 Gründe warum eine Bank die Finanzierung Deiner Gründung ablehnt

Unser Experte für Förderkredite, Markus Hübner, war zu Gast im Podcast von „Für Gründer”. In diesem Interview werden viele spannende Sichtachsen auf das Thema Unternehmenskredite für Gründer und Unternehmer betrachtet.

Artikel lesen