Unser Experte Logistik kennt diese und andere Herausforderungen. Er wirft seine praktische Erfahrung in den Ring und er hat für Sie passende Komponenten konzipiert. Sie beschäftigen sich mit den Themen Inventurplanung, Lagerbestandsoptimierung, Verhandlungsvorbereitung und -führung sowie dem Kostencheck Einkauf, den wir heute vorstellen.

Kostencheck Einkauf – Komponente mit doppelter Wirkung

Der richtige Einkaufspreis hat einen doppelten Effekt: Er nimmt Einfluss auf die Kosten und den Gewinn. Unser Experte weiß, wie wichtig der Einkaufspreis für den wirtschaftlichen Erfolg ist. Gerade in der Anfangsphase zählt jeder Euro. Ein optimaler Einkaufspreis ist ein wichtiger Hebel, um die Gewinnspanne zu maximieren und die Liquidität im Betrieb zu erhalten. Platt gesagt: Wer weniger Geld ausgibt, ist länger zahlungsfähig. Doch genau das kann in der kritischen Anfangszeit das Zünglein an der Waage sein. In der Komponente „Kostencheck Einkauf“ profitieren Sie von diesen Leistungen:

  • Organisations-Check
  • Kennzahlen-Check
  • Methodik-Check
  • Check der Einkaufspreise
  • Checkt der Prozesskosten
  • Handlungsempfehlungen

Im Kostencheck Einkauf geht es alleine um Sie. Sie erhalten Unterstützung dabei, sich schnell auf eigene Füße zu stellen und einen kosteneffektiven Einkauf in Eigenregie zu realisieren.

Mit zielführenden Tools und Hilfsmitteln arbeiten

Betrachten Sie unseren Experten Einkauf als Ihren Mentor, als Ihren Partner. Er unterstützt sie mit wirkungsvollen Tools und Hilfsmitteln und er ist fast jederzeit für Sie erreichbar – auch nach Büroschluss. Mit ihm haben Sie jemanden an Ihrer Seite, der Ihnen bei Bedarf sofort wirksame Handlungsvorschläge macht, die dort greifen, wo es nötig ist. Mit seiner Hilfe erreichen Sie stimmige Zahlen, auf deren Basis Sie sicher kalkulieren und verhandeln können.

Weitere Komponenten für die Verhandlung mit Kunden

Der Einkauf nimmt eine zentrale Stellung ein, deren Wichtigkeit nicht stark genug betont werden kann. Flankierend dazu bestehen weitere Felder, die thematisch eng verwandt sind. In den kommenden Beiträgen stellen wir Ihnen die angrenzenden Komponenten „Verhandlungsvorbereitung“, „Verhandlungsführung“, „Lagerbestandsoptimierung“ sowie „Inventurplanung“ vor. Und falls Sie unseren Mentor Einkauf zu weiteren Fragen rund um die Themen Logistik und Einkauf an Ihrer Seite wünschen, können Sie ihn wie gewohnt über die Komponente „Mentor Einkauf“ buchen.

Weitere Gründer News

Hop oder Top? So überlebt der stationäre Handel die Digitalisierung

Hop oder Top? So überlebt der stationäre Handel die Digitalisierung

Die Digitalisierung rottet die Einzelhändler aus, Fußgängerzonen verwaisen und Verbraucher shoppen demnächst nur noch online – die Zukunft des Einzelhandels sieht düster aus, glaubt man den zahllosen Zeitungsartikeln und Web-Berichten. Doch tatsächlich birgt die Digitalisierung echte Chancen für stationäre Händler, die es ihnen ermöglicht, sich buchstäblich wie Phoenix aus der zurückbleibenden Digitalisierungs-Asche zu erheben.

Wie überlebt der Einzelhandel? Welche konkreten Handlungsempfehlungen sorgen langfristig für (Lauf-) Kundschaft? Und wie sieht eine fruchtbare Zusammenarbeit von Online- und Offline-Shoppingangeboten aus?

Artikel lesen

 

Leading People - Führung für und mit Menschen

Leading People - Führung für und mit Menschen

Ein zeitgemäßer Ansatz um Komponenten, Mitarbeiterinnen und natürlich sich selber erfolgreich zu führen.

Artikel lesen