Vom ersten kleinen Webshop zu über 5 Mio. Euro
Umsatz

Diese Fragen hat Thomas Straßburg, der mit Stefan Arndt das Unternehmen Lebepur gegründet hat, im neuen Podcast der Gründungsförderung Profund, der Freien Universität Berlin, spannend beantwortet.

Thomas Straßburg berichtet in der Episode, wie die beiden Gründer zu Ihrem Ideenkind gekommen sind, wie sich das Unternehmen entwickelt hat und wie der Ansatz des Gründens mit Komponenten ihr Entrepreneurial Mindset und Design beeinflußt hat. 

Spannend ist auch zu hören, dass man beim Gründen mit Komponenten in wenigen Jahren auch ohne Investoren zu einem Millionenumsatz kommen kann. 

Das Beispiel von Lebepur zeigt, dass eine Komponenten-Gründung zu einem mittelständischen Unternehmen heranwachsen kann.

Aber hört selbst. Wir wünschen Euch viel Vergnügen und viele Impulse für Euer Ideenkind.

Profund Podcast: Zu Gast Thomas Straßburg von Lebepur

Weitere Gründer News

UG gründen in 4 Schritten

UG gründen in 4 Schritten

Mini-GmbH lautet der verniedlichende Name der haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft, kurz UG. Die UG ist keine eigene Rechtsperson, sondern eine Abwandlung der GmbH. Falls Ihnen 25.000 Euro Gründungskapital für die Errichtung einer GmbH fehlen, könnte die UG ein passender Einstieg sein. Wie Sie eine UG in vier Schritten gründen und was dabei zu berücksichtigen ist, lesen Sie jetzt.

Artikel lesen

 

Finanzierungsstrategien für Startups: Die Frühphase - Teil 1

Finanzierungsstrategien für Startups: Die Frühphase - Teil 1

Die richtige Finanzierungsstrategie kann über den Erfolg oder den Misserfolg eines Startups entscheiden. In den frühen Phasen eines Unternehmens müssen Gründer oft schwierige Entscheidungen treffen: Soll das Unternehmen vollständig unabhängig bleiben und durch Eigenfinanzierung (Bootstrapping) wachsen? Oder ist es sinnvoller, externes Kapital durch Venture Capital aufzunehmen? Beide Ansätze bieten einzigartige Vorteile, bringen jedoch auch spezifische Herausforderungen mit sich. In diesem ersten Teil werfen wir einen genauen Blick auf die Grundlagen und Best Practices des Bootstrapping und erörtern, wie Venture Capital als Katalysator für schnelles Wachstum dienen kann.

Artikel lesen