Bei der Umsetzung des Geschäftsmodells in die Praxis erwarten die Gründer regelmäßig Überraschungen, die oft aufgrund von fehlender Erfahrung und Expertise verursacht werden. Hier bietet das Know-how von professionellen Komponenten die Möglichkeit von Beginn an, auch als junges Startup, diesen Vorsprung der Etablierten für das eigene Ideenkind erfolgreich zu nutzen.

Die Vorteile und Chancen einer Unternehmensgründung, bei denen das Geschäftsmodell in Komponenten gedacht und umgesetzt wird, sind im Buch Kopf schlägt Kapital von Prof. Günter Faltin ausführlich beschrieben.

Uns erreichen dennoch regelmäßig Fragen zum Ansatz des Gründens mit Komponenten. Aus diesem Grund haben wir Günter Faltin, den Initiator des Komponentenportals, zum Interview eingeladen. Im Interview werden einige der am häufigsten gestellten Fragen beantwortet und auch an Praxisbeispielen gezeigt, dass auch große industrielle Projekte heute mit professionellen Komponenten geplant und umgesetzt werden.

Das Interview wurde von unserem Kollegen Florian Komm geführt.

Vorschaubild: © Sammy Theurer | Entrepreneurship Summit 2019

Weitere Gründer News

Umfirmierung: So geht´s richtig

Umfirmierung: So geht´s richtig

Eine Umfirmierung braucht etwas Vorbereitung, damit alles reibungslos läuft. Doch was versteht man unter Umfirmierung? Wie grenzt sie sich zur Umwandlung ab? Und welche Schritte sind zur Umfirmierung nötig? 

Artikel lesen

 

Solidarität in der Corona-Krise (Teil 2)

Solidarität in der Corona-Krise (Teil 2)

Wenn der Staat die Existenzgrundlage sperrt und von heute auf morgen keine Umsätze mehr fließen, stehen Unternehmen mit dem Rücken zur Wand. Dieser Beitrag stellt vor, wie ungewöhnliche Kooperationen zu neuen Geschäftsmodellen führen können. Damit lässt sich nicht nur ein Totalausfall verhindern, sondern sogar neues Umsatzpotenzial entdecken.

Artikel lesen