Warum ist der Test der Grundannahmen eines Geschäftsmodells wichtig?

Wir wissen aus Ergebnissen der Entrepreneurship Forschung, dass bis zu 70% der Grundannahmen eines Geschäftsmodells nicht stimmen und das Entrepreneurial Designs entsprechend an die Bedingungen des Marktes angepasst werden müssen.

Wie findet Ihr nun heraus, welche Eure Annahmen zu Preis, Produkt, Kunden etc. stimmen?

Hier ist heißt die Antwort ganz klar - Markttest. Und zwar so schnell und so günstig wie möglich, so dass Ihr Eure begrenzten Ressourcen als Gründer möglichst schont. Wie Ihr Euren Proof of Concept umsetzen könnt, hängt natürlich sehr individuell von Eurem Geschäftsmodell und den Euch zur Verfügung stehenden Ressourcen ab.

Nicht jeder Entrepreneur kann am Proof of Concept Wettbewerb der Stiftung Entrepreneurship teilnehmen, den wir jedes Jahr gemeinsam beim Entrepreneurship Summit veranstalten. 

Crowdfunding als Komponente für den Markttest Eures Entreprenial Designs

Aus diesem Grund stellen wir Euch heute im Interview mit Tino Kreßner die Crowdfunding Plattform Startnext vor. Tino Kreßner hat vor über 10 Jahren Startnext zusammen mit Denis Bartelt gegründet.

Das Interview zeigt, dass Crowdfunding bei Startnext ein guter Weg für einen Markttest ist. Die Praxis zeigt nämlich, dass ca. 50% aller Crowdfunding-Projekte nicht erfolgreich sind und so frühzeitig eine wichtige Rückmeldung vom Markt erhalten.

Des Weiteren erfahrt Ihr, dass Crowdfunding sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird und auch in späteren Entwicklungsphasen für Unternehmen wichtige Impulse setzen wird.

Das Interview wurde von unserem Kollegen Florian Komm geführt.

Weitere Gründer News

Insta-Follower: Kaufen oder nicht?

Insta-Follower: Kaufen oder nicht?

Viele Follower bedeuten eine hohe Reichweite. Kein Wunder, dass so mancher, der sich gerne Influencer nennen möchte, die Angebote von Agenturen annimmt und sich seine Fans im großen Stil kauft. Das ist auch gar nicht so teuer und funktioniert sehr unkompliziert. Also, warum nicht einfach kaufen und die zeitraubende Arbeit auf dem Insta-Account umgehen? Ein Grund ist, dass Instagram selbst davon abrät und sich vorbehält, Accounts mit Fake-Abonnenten zu sperren. Doch es gibt darüber hinaus weitere triftige Gründe, warum du die Finger von gekauften Followern lassen solltest.

Artikel lesen

 

Au revoir 2022 – Wir wünschen dir einen lebhaften Jahreswechsel!

Au revoir 2022 – Wir wünschen dir einen lebhaften Jahreswechsel!

Das zurückliegende Jahr 2022 war lebendig, voller neuer Begegnungen und einzigartig. Im Rückblick reihen sich die Ereignisse eng aneinander und die Zahl konzeptkreativer Gründungen im Kreis unserer Entrepreneure hat weiter zugenommen. Der Jahreswechsel ist ein guter Anlass, um zu reflektieren und neuen Ideen unvoreingenommen nachzugehen.

Artikel lesen