Anstiftung zur persönlichen Revolution.

Das neue Buch von Günter Faltin.

Wir sind das Kapital

Erkenne den Entrepreneur in Dir.
Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie.

Die Ökonomie hat ihre Schuldigkeit getan.

Sie hat uns – jedenfalls in den entwickelten Ländern – von Mangel, von Hunger, von schwerer körperlicher Arbeit befreit.
Jetzt steht eine andere Aufgabe an. Es geht um geglücktes Leben. Glück aber hat auch eine kulturelle Dimension.

Wir brauchen einen neuen Typ von unternehmerischem Denken und Handeln. Einen Entrepreneur modernen, zukunftsfähigen Typs. Und dazu braucht es eine andere personelle Besetzung. Mit Menschen, die andere Werte und damit auch andere Ideen einbringen.

Wir müssen selbst in den Ring steigen

Wir müssen selbst in den Ring steigen, statt über konventionelle Ökonomie zu klagen. Es selbst unternehmen.

Man kann es den Übergang vom Haben-Modus zum Seins-Modus nennen.
Wir müssen den Seins-Modus attraktiver machen. Auch mit unternehmerischen Initiativen.
Aber anderen, als uns die etablierten Ökonomen vorlegen.

Weitere Gründer News

Energieeffizienz und Ressourcenschonung (Teil 2)

Energieeffizienz und Ressourcenschonung (Teil 2)

Im ersten Teil “Energie-autark leben” haben wir angekündigt, die Begriffe Energieeffizienz und Ressourcenschonung genauer zu betrachten und sie in den Kontext zum Alltag zu setzen. Was bedeutet es, energieeffizient und ressourcenschonend zu leben und worin liegen die Herausforderungen?

Artikel lesen

 

Shop-Optimierung: Die Kunst liegt im Detail

Shop-Optimierung: Die Kunst liegt im Detail

Haben Sie schon einmal etwas von Shop-Optimierung gehört? Ist Ihnen klar, dass der erste Eindruck zählt und der zweite trotzdem alles kaputtmachen kann? Jeder Shop-Betreiber muss sich mit dem Thema der optimalen Warenpräsentation auseinandersetzen. Was das für Onlineshops bedeutet und warum Shop-Optimierung so wichtig ist, erklären wir jetzt.

Artikel lesen