Vortrag von Prof. Fatin

Erkenne den Entrepreneur in Dir. Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie

Die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Heute sind Entrepreneure mit überzeugenden und tragfähigen Unternehmenskonzepten gefragt. Noch nie war es in der Geschichte so greifbar nahe, ein Unternehmen zu gründen, ja sogar im Konzert der Großen mitzuspielen.

Das neue Buch von Günter Faltin: Wir sind das Kapital

Günter Faltin ist ein großer Wurf gelungen - für Gründer, Selbständige und Unternehmen. Er bietet eine präzise und sehr systematische Methode an: das Entrepreneurial Design. Damit lernt man, sinnvoll aktiv zu werden und gerade deswegen erfolgreich zu sein. Bescheidener, was den Verbrauch an Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, wenn es um geglücktes Leben geht. Wir sind das Kapital. Die große Ideenschmiede für Entrepreneure: vom ersten Einfall bis hin zum ausgearbeiteten Konzept. Damit wir anfangen, intelligenter zu wirtschaften.

Das Komponentenportal von Prof. Faltin: 

Nutzen Sie für Ihre Gründung das Komponentenportal der Projektwerkstatt. Hier finden Sie ein großes Angebot an Bausteinen, die Ihnen z.B. bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher oder organisatorischer Abläufe nützlich sind.  So funktioniert es 

Prof. Faltin erklärt, warum das "Gründen mit Komponenten" ein sinnvoller Weg zum eigenen Unternehmen sein kann.

faltin.png

Weitere Gründer News

ChatGPT & andere Tools: So hilft dir die künstliche Intelligenz

ChatGPT & andere Tools: So hilft dir die künstliche Intelligenz

ChatGPT ist seit Mitte Dezember 2022 für die Allgemeinheit zugänglich und hat damit offenbar eine neue Ära der KI eingeläutet. Die Meldungen überschlagen sich, das Tool gilt als Google-Killer. Es ist die Rede davon, dass es so manchen Arbeitsplatz überflüssig machen wird, denn es kann schreiben und sortieren, formulieren und kategorisieren. Was ist dran am Hype um ChatGPT? Und wie kann dir das Tool praktisch helfen?

Artikel lesen

 

So schreibst du erfrischend gute Blogartikel: Tipps für absolute Greenhorns und ambitionierte Einsteiger

So schreibst du erfrischend gute Blogartikel: Tipps für absolute Greenhorns und ambitionierte Einsteiger

Das Internet ist voll von Menschen, die sich hier eine Existenz aufbauen wollen. Um auf sich aufmerksam zu machen, muss sich jeder etwas einfallen lassen. Ein Blog ist einer der Wege, den viele gehen und die Konkurrenz ist groß. Bloggen erfordert viel Zeit, Ausdauer und Beharrlichkeit, um erfolgreich zu werden und Leser zu gewinnen. Über Nacht wirst du wahrscheinlich nicht zum “Super-Blogger”. Nimm dir Zeit, um deinen Greenhorn- oder Einsteiger-Status hinter dir zu lassen und übe dich im schreiben von Blogbeiträgen. Mit unseren Tipps zeigen wir dir, worauf es ankommt und was ein Blogbeitrag haben muss, um gerne gelesen zu werden. Es macht einen sehr großen Unterschied, ob dein Text gähnend langweilig geschrieben oder so erfrischend formuliert ist, dass Leser gar nicht genug davon bekommen können. Auch spielen das Thema und das Textformat eine sehr wichtige Rolle. Bevor wir zu den Praxis-Tipps kommen, stellen wir dir jetzt 5 erfolgversprechende Textformate vor.

Artikel lesen