Tina Eckert

Ihr erstes Unternehmen gründete Tina 2010: Karmalaya heart work & soul travel. Ein soziales Travel-Startup, das Reisen nach Asien und Afrika mit sinnvoller Freiwilligenarbeit verknüpft und nachhaltigen Tourismus in entlegenen Regionen fördert. Ihr Engagement in Uganda inspirierte sie 2014 zur Gründung eines weiteren Social Enterprises, Kaliare empowerment products, das faire Schmuckherstellung mit Frauenförderung verknüpft.

Ihr jüngstes Unternehmen, Kaliis, richtet sich mit einem sozialen Leadership-Programm speziell an Unternehmensgründer und Führungskräfte. Hier geht es um die persönliche Weiterentwicklung, in der Tina Eckert einen Schlüssel zum Erfolg sieht. Um Teilnehmer auf ihrem Weg zum sinnzentrierten, authentischen Leadership zu begleiten, setzt Kaliis auf einen mehrstufigen Prozess aus Coaching, bewusstem Verlassen der Komfortzone und Mentoring. Soziales Ziel der Initiative ist die Förderung von Sozialunternehmern in Nepal, Uganda und Mexiko.

Gründen mit Komponenten

Ohne das Komponentenportal hätte Tina nie soviel auf die Beine stellen können. Zunächst hat sie dort eine Basis-Website bestellt, die inzwischen mehrere Updates erfahren hat. Mit Hilfe des Portals hat Tina zudem den Shop für die Empowerment-Produkte aufgebaut und schwärmt immer noch vom Projektmanagement. „Auch wenn man das ein oder andere Feature am Anfang noch nicht brauchte, so wurde es gleich mitgedacht, so dass die Integration danach kein Problem war“, lobt Tina. „Coaching- und Mentoringprogramme des Komponentenportals helfen zudem blinde Flecken zu vermeiden und Kommunikation und Vertrieb zu professionalisieren.“

So kann sich Tina auf immer neue Herausforderungen einlassen. Und die sind nicht eben klein, wenn sie beispielsweise an das verheerende Erdbeben in Nepal erinnert, dessen Folgen immer noch zu spüren sind, oder wenn sie globale, interkulturell-gemischte Teams zu leiten hat, die mit komplett unterschiedlichen Erwartungen an Projekte gehen.

Tinas Tipp für Gründer:

... lesen Sie den gesamten Beitrag auf unserem Partner Blog "Gründen mit Freunden"

 

Weitere Gründer News

Emojis im Arbeitsalltag: So zwinkerst du richtig

Emojis im Arbeitsalltag: So zwinkerst du richtig

Kommunikation per Smartphone ist in der Arbeitswelt üblich. Wir nutzen Messenger-Dienste für alle möglichen Anlässe: Terminabsprachen und Informationsaustausch, Feedback und Auftragsvergabe. Freude, Anerkennung, Wut oder Unbehagen lassen sich dabei entweder mit Worten oder mit Bildern ausdrücken. Mehr als 3.600 Emojis hält der Unicode-Standard bereit. Das Problem: Nicht jeder versteht die Bedeutung der Icons gleich bzw. deutet sie anders, als sie jeweils  gemeint ist. Missverständnisse sind unausweichlich vorprogrammiert. 

Artikel lesen

 

Gewinne einen live Entrepreneurial Design Erstcheck für Dein Geschäftsmodell

Gewinne einen live Entrepreneurial Design Erstcheck für Dein Geschäftsmodell

Wir verlosen unter allen Bewerbern beim Entrepreneurship Summit 2021 in Berlin einen live Entrepreneurial Design Erstcheck von unserem Geschäftsmodell-Profi Kirsten Kohlhaw.

Artikel lesen