Das Komponentenportal als Unterstützer des Proof-of-Concept-Wettbewerbs

Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Entrepreneurship Stiftung beim Entrepreneurship Summit 2020 und stellen die technische Komponente beim Proof-of-Concept-Wettbewerb mit unser Entrepreneur Website.

Der Proof-of-Concept-Wettbewerb bietet Euch die Möglichkeit die Grundannahmen Eures Entrepreneurial Designs zu testen und so wertvolle Rückmeldungen von potenziellen, bzw. tatsächlichen Kunden zu erhalten. So könnt Ihr Euer Geschäftsmodell frühzeitig anpassen und lauft nicht Gefahr, Eure Ressourcen mit falschen Annahmen aufzubrauchen.

Erfolgreiche Startups, wie etwa koawach, haben in den letzten Jahren so beim Entrepreneurship Summit Ihre Grundannahmen getestet und anschließend angepasst.

Die Wissenschaft befürwortet den Proof-of-Concept

Wie wichtig ein möglichst schneller Proof-of-Concept ist, zeigt mittlerweile auch die Forschung. Hier besagen die Ergebnisse, dass ca. 70% der Grundannahmen in Geschäftsmodellen beim Start eines Unternehmens falsch sind. Nutzt unsere Komponenten um günstig und schnell die Grundannahmen Eures Geschäftsmodell zu testen. 

Beliebte Komponenten bei den Gründern des Komponentenportals sind neben der Entrepreneur Website unser Erstcheck des Entrepreneurial Designs und Hilfe bei der Vertriebsstrategie.

Wie bewerbe ich mich für den Proof-of-Concept-Wettbewerb 2020?

Eure Bewerbung könnt Ihr einfach über das Bewerbungsformular auf der Internetseite des Entrepreneurship Summits in ein paar Minuten einreichen, indem Ihr einfach Euer Entrepreneurial Design kurz erklärt.

10 Gründungsideen erhalten die Möglichkeit vor dem Publikum des Summit eine Minute zu pitchen und während der dreitägigen Veranstaltung mit ihrem digitalen Marktstand präsent zu sein.

 

Bewerbungsschluss für den Proof-of-Concept-Wettbewerb ist der 6. September 2020.

Weitere Gründer News

Was für ein Jahr! Wir sagen Danke und wünschen ein frohes Fest!

Was für ein Jahr! Wir sagen Danke und wünschen ein frohes Fest!

Das zurückliegende Jahr 2019 war abwechslungsreich, randvoll mit Überraschungen und inspirierenden Begegnungen. Wir haben so viel neues erfahren und gelernt, haben frische Ideen bestaunt und jungen, aufstrebenden Menschen den Weg ins Unternehmerleben ein Stück weit geebnet. Nun klingt das alte Jahr so langsam aus und wir verabschieden es – ein wenig wehmütig und sehr dankbar!

Artikel lesen

 

Citizen Circle: neue Kooperation in Planung

Citizen Circle: neue Kooperation in Planung

Eine Plattform für digitale Nomaden und Menschen, die ihre Selbstständigkeit ortsunabhängig aufziehen wollen - so lässt sich Citizen Circle in aller Kürze umreißen. Rund 500 Personen haben sich bereits zusammengefunden und einen von ihnen stellen wir euch im Kurzporträt vor. Wie Sebastian zum Citizen Circle kam und warum wir die geplante Kooperation für eine großartige Bereicherung mit viel Potenzial für euch halten, erfahrt ihr jetzt…

Artikel lesen