Der neue Lieblingsdrink

Havelwasser ist ein "blutjunges" Unternehmen, das eigentlich noch gar nicht am Markt ist. Die erste Charge von Havelwasser ist aber produziert, Familie, Freunde und Freundesfreunde durften Havelwasser bereits kosten. Das Feedback der Tester ist sehr positiv, erste Bioläden, Cafes und Restaurants bieten Havelwasser bereits an.

Rafael Kugel ist inzwischen Serial Entrepreneur, denn Havelwasser ist nicht seine erste Gründung. 

Havelwasser ist ein neues, erfrischendes, alkoholhaltiges Mischgetränk aus 70% Bioland Birnensaft von Streuobstwiesen und 30% Bioland Weißwein der Rebsorte Müller-Thurgau. Es wird mit wenig Kohlensäure versetzt.

Durch das ausgewogene Verhältnis von Wein und Birnensaft erhält Havelwasser seinen einmaligen, ausgewogenen und wohlschmeckenden Charakter. Wir verwenden für unser Havelwasser ausschliesslich Bioland Birnensaft und Bioland Wein. Havelwasser wird hergestellt und abgefüllt in Deutschland.

Folgende Komponenten nutzt das Startup:

Entrepreneur Website

Weitere Gründer News

Mehr Gründerinnen braucht das Land!

Mehr Gründerinnen braucht das Land!

Die Startup-Szene ist männlich, das lässt sich nicht leugnen. Hinter knapp 16 Prozent der in Deutschland gegründeten Startups stehen Frauen, die Zahl stagniert aktuell. Woran liegt das und wie lässt sich das ändern?

Artikel lesen

 

Teil 6: Logistik im Zeitalter der Digitalisierung

Teil 6: Logistik im Zeitalter der Digitalisierung

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Prozesse in der Logistikbranche nur mit hohem Aufwand termingerecht liefen. Einflussfaktoren wie unvorhersehbare Verkehrsprobleme und fehlenden Informationsquellen über Fahrerstandorte erschwerten die Situation massiv. Das hat sich im Zeitalter der Digitalisierung enorm verändert. Sie können von schlanken Prozessen und hoher Termintreue profitieren – vorausgesetzt, Sie arbeiten mit einem kompetenten Partner zusammen. Worauf Sie bei der Wahl des Logistikbetriebs achten sollten und wo Ihre Vorteile liegen, ist jetzt Thema.

Artikel lesen