Einfacher, Preiswerter, Gesünder

Wie aus einer theoretischen Idee eine praktische Unternehmensidee wurde

Einfacher, preiswerter, gesünder. Die Berliner RatioDrink AG setzt mit ihren Produkten auf die Vernunft der Verbraucher. Rafael Kugel, Unternehmensgründer der RatioDrink AG, bietet als erstes Produkt Apfelsaftkonzentrat an, das dem Endverbraucher ohne Zwischenhandel direkt nach Hause geliefert wird.

Apfelsaft wird meist aus Konzentrat hergestellt, dem der Abfüller Wasser hinzufügt. Das können wir Verbraucher auch selbst. Im Falle RatioDrink wird aus Äpfeln der Bodenseeregion reines Konzentrat hergestellt – ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder Zucker – es enthält lediglich Frucht und Wasser. So entfällt nicht nur das lästige Schleppen, sondern der Kunde bekommt hohe Qualität zum niedrigstmöglichen Preis.

„Bereits während des Studiums ein Unternehmen zu gründen ist zwar viel Arbeit, aber auch eine spannende Herausforderung“, sagt Rafael Kugel, der mit der RatioDrink AG bereits sein zweites Unternehmen nach faltinschem Ansatz gründete. „Wir appellieren an die Vernunft statt an Emotionen und wollen unsere Kunden durch einfach zu verstehende, intelligente Unternehmenskonzepte überzeugen.“

Weitere Gründer News

Cradle to Cradle: Nachhaltig wohnen, Umwelt schützen (Teil 1/2)

Cradle to Cradle: Nachhaltig wohnen, Umwelt schützen (Teil 1/2)

Das neue Bewusstsein für Ressourcenschonung, Umwelt- und Klimaschutz hat sich in den letzten Jahren rasant ausgebreitet und längst auch die Baubranche erobert. C2C, was so viel wie “von Wiege zu Wiege” bedeutet, beschreibt dabei ein ökologisches Konzept, das im absoluten Gegensatz zur typischen Wegwerfgesellschaft steht. Was steckt hinter C2C? Wie funktioniert nachhaltiges Bauen unter dieser Maßgabe? Und was können wir alle daraus lernen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der vorliegende Beitrag.

Artikel lesen

 

weWork Creator Awards - Bewerbungsfrist endet am 28. September!

weWork Creator Awards - Bewerbungsfrist endet am 28. September!

weWork startet 2018 zum zweiten Mal die Creator Awards – eine globale Initiative, die Künstler, kreative Köpfe, NGOs und Unternehmen aus allen Branchen und Gründungsphasen für besondere Ideen auszeichnet. Im vergangen Jahr hat WeWork bereits ​über 17 Millionen USD an 187 Gewinner ausgeschüttet​. Im November kommt der Award nach Berlin - das online Bewerbungsportal ist bereits offen​, die Bewerbungsfrist endet am 28. September 2018.

Artikel lesen