Das erwartet Sie in der Komponente Verhandlungsvorbereitung

Sie buchen professionelle Unterstützung mit Sofort-Wirkung. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs, das Sie via Skype, telefonisch oder vor Ort führen können, wird der Mentor Sie punktgenau auf ein anstehendes Gespräch mit einem bestimmten Lieferanten vorbereiten. Dabei setzt er da an, wo Sie stehen. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich bereits als Verhandlungsprofi sehen oder Einsteiger sind: Wenn Sie die Qualität Ihrer Verhandlungsergebnisse auf ein neues Level heben wollen, dann sind Sie bei ihm richtig.

Sie werden mit ihm die Verhandlungsziele definieren, über mehrere Schritte die Verhandlungsstrategie planen und auch die Nachbereitung des Geschäftstermins klären. Schauen Sie sich die Leistungsbeschreibung der Komponente Verhandlungsvorbereitung in Ruhe an. Daran erkennen Sie bereits, dass strukturierte Vorbereitung das A und O für ein gutes bis hervorragendes Verhandlungsergebnis ist.

Hilfe zur Selbsthilfe -  auf eigenen Füßen zum Erfolg

Der Mentor ist so lange an Ihrer Seite, wie Sie ihn brauchen. Er unterstützt Sie genau dort, wo Sie Hilfestellung benötigen. Das Ziel ist, Sie zum eigenständigen (Ver-) Handeln zu befähigen, getreu dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Lernen Sie Ihre Stärken kennen und finden Sie auf Basis einer gründlichen Verhandlungsvorbereitung Ihren persönlichen Weg zum langfristig sicheren Verhandlungserfolg.

Genauso planvoll, wie Sie Ihre Verhandlungen angehen sollten, sollten Sie die Lagerhaltung betrachten. Denn wer eine sorgfältige Inventur macht, hat den Warenbestand im Griff, ist up-to-date und kann auf Anfragen kurzfristig reagieren – ein unschätzbarer Vorteil, wenn es schnell gehen muss. In den folgenden Beiträgen dieser Reihe stellen wir Ihnen dazu die Komponenten Inventurplanung und -haltung sowie Lagerbestandsoptimierung vor.

Zur Komponente: Verhandlungsvorbereitung

Weitere Gründer News

Tagesplanung: Tipps für mehr Produktivität

Tagesplanung: Tipps für mehr Produktivität

Wir alle kennen die zahlreichen Tools und Apps, mit denen sich die Tagesplanung realisieren lässt. Das Smartphone ist dabei der beste Begleiter, denn in ihm steckt nicht selten ein ganzes Büro. Damit aus einem unübersichtlichen Haufen von Terminen und Informationen ein organisierter Tagesplan wird, braucht es vor allem eines: einen klaren Blick für das Wesentliche. Wie erstellst du deinen Tagesplan und welche Tools sind nützlich? Der Beitrag verschafft einen Überblick und gibt Tipps zum Thema.

Artikel lesen

 

Bildungsurlaub, Sabbatical & Co: Möglichkeiten für eine Auszeit vom Job

Bildungsurlaub, Sabbatical & Co: Möglichkeiten für eine Auszeit vom Job

Erholungsurlaub, Bildungsurlaub, Freistellung, Retreat und Sabbatical: Mitarbeitende haben auf Manches gesetzlichen Anspruch, bei anderen sind sie auf den guten Willen ihres Chefs oder ihrer Chefin angewiesen. Der Beitrag stellt die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, eine Auszeit vom Job zu nehmen und zu gewähren.

Artikel lesen