Als Experte für Ihr Fachgebiet ist es nicht nur wichtig, dass Ihre Geschäftsidee funktioniert, sondern auch, andere davon wissen zu lassen. Denn wer mit eigenen Vorträgen auf Branchen-Events, Kongressen und Messen vertreten ist, baut sein Image als Branchenkenner aus und  wird schließlich auch von der Öffentlichkeit und Branche als Größe wahrgenommen.

Doch wie gelangt man aufs Podium? Welche Bedingungen müssen erfüllt werden, welche Fristen gewahrt werden und was gibt es sonst noch zu beachten? Das Komponentenportal übernimmt für Sie die aufwändige Recherche, Vor-Gespräche mit Veranstaltern und hilft Ihnen bei der Bewerbungen für die relevanten Events. Auch die gezielte Platzierung inklusive aller Verhandlungen bei Ihren favorisierten Veranstaltungen bieten wir als buchbare Komponente.

Auch darüber hinaus werden wir aktiv: Lassen Sie von unseren Experten Ihre Präsentation prüfen, erhalten Sie einen Skype-Check über Ihre Präsentations-Skills und werden so selbstsicherer für den nächsten anstehenden Vortrag. Denn schließlich ist es wichtig, nicht nur auf Podium zu kommen, sondern dort entsprechend professionell zu performen.

So profitieren Sie von einer Platzierung als Sprecher profitieren gleich in doppelter Hinsicht: zum einen können Sie den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens pushen, zum anderen positionieren Sie sich als präsenten und gefragten Experten Ihres Faches. Nebenbei erhalten Sie Reputation und neue Zielgruppen. Auch gegenüber den Medien wird damit Ihr Experten-Status gefestigt. Vorhang auf! 

Zur Komponente: Sprecherplatzierung

Weitere Gründer News

Von der Idee zum Geschäftskonzept (Teil 2)

Von der Idee zum Geschäftskonzept (Teil 2)

Was stört dich? Was willst du verbessern? Über welche Dinge im Alltag ärgerst du dich? Was fehlt dir oder deinen Freunden im Alltag? Lassen sich manche Dinge nicht vereinfachen, weniger kostspielig oder qualitativ besser machen? Am Anfang steht die Aufgabe, eine Grundidee zu finden, ein Thema, das dich beschäftigt, eine Sache, die du besser machen willst.

Artikel lesen

 

Megatrend Wissensmanagement I

Megatrend Wissensmanagement I

Die unaufhörlich wachsende Informationsflut
Wissen ist Macht. Nichts wissen macht ohnmächtig. Diese Weisheit dürfte jedem bekannt sein, der einst die Schulbank drückte und von sich abschreiben ließ oder selbst abschrieb. In der Schule gab es für den Wissensklau Strafarbeiten, schlechte Noten oder einen Schulverweis. In Unternehmen aber nennt es sich „Kollaboration“. Kurz gesagt: Wer etwas weiß, hat Vorteile. Wenn allerdings im Job Wissen zurückgehalten wird, wird es zum Machtfaktor. Doch, große Überraschung: Der Wert von Wissen definiert sich nicht über seine Verknappung. Schließlich ergeben sich innovative (Weiter-) Entwicklungen aus bekannten Fakten und Erfahrungen.

Artikel lesen