Für Sie nimmt Prof. Sven Ripas sich Zeit und richtet seine Aufmerksamkeit auf die Zahlen in Ihrem Unternehmen oder auf Ihr Konzept. Seine Erfahrung kann Unternehmern und Entrepreneuren einen unschätzbaren Schub geben. Mit geübtem Blick erkennt er Schwachstellen und Stärken, stellt gezielte Fragen und legt den Finger dahin, wo es wehtut.

Klingt unangenehm? Ist aber eher hilfreich. Denn die Fragen und Hinweise werden dafür sorgen, dass Sie Ihre Geschäfts- oder Geschäftsentwicklungsidee mit Blick auf die Zahlen durchdenken und präzisieren, um Ihren unternehmerischen Zielen einige Schritte näher zu kommen.

Prof. Sven Ripsas ist Professor für Entrepreneurship, Akademischer Direktor der Berlin MBA in Entrepreneurship und leitet die Startup - Aktivitäten des Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Business Model Development, Corporate Innovation und Unternehmertum, Lean Startup, Unternehmerische Ökosysteme und Unternehmerische Bildung. Er leitet mehrere Forschungsprojekte, unter ihnen

  • BerlinStartupInsights - analysiert die wichtigsten Leistungsindikatoren von Startups
  • BENHU - entwickelt ein Netzwerk für universitätsübergreifende Entrepreneurship-Bildung, zur Unterstützung des Ökosystems Berliner Unternehmertum
  • TransBo - unterstützt KMU bei der Bewältigung der Transformation zur digitalen Wirtschaft

Ob junger Gründer oder etablierter Unternehmer: Mit der Komponente „Proof of Concept“ haben Sie Zugriff auf ein enormes Expertenwissen. 

Verfügbare Komponenten:

Proof of Conzept Erstcheck

Treffen Sie Sven Ripsas und viele weitere Experten, Dienstleister und Mentoren des Komponentenportals auf dem Summit 2018

Der Entrepreneurship-Summit, der dieses Jahr bereits zum 17. Mal im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin stattfindet, steht unter dem Motto:

„David gegen Goliath – Wie wir Ökonomie in die eigene Hand nehmen.“ Interview zum Summit mit Romy Campe

Die Schwerpunkte im kommenden Oktober lauten

  • Konzept und Komponenten
  • Social Entrepreneurship und Potenzialentfaltung

Sie werden auf der Veranstaltung Startup-Geschichten hören und Dienstleister persönlich kennen lernen. Viele Ansätze, die Ihnen dabei helfen, die Ökonomie selbst zu steuern. Die Tickets gibt es hier. Wir freuen uns auf Sie! 

So können Sie Tickets gewinnen!

Weitere Gründer News

Businesspartnerschaften: 8 Gründe, weshalb sie scheitern (und wie du es besser machen kannst)

Businesspartnerschaften: 8 Gründe, weshalb sie scheitern (und wie du es besser machen kannst)

Geschäftspartnerschaften sind oft sehr eng und es braucht ein gewisses Maß an Geduld, Toleranz, Selbstbewusstsein und Konsensfähigkeit, um gemeinsam erfolgreich ein Geschäft zu führen. Wenn zwei oder mehr Menschen sich zusammenschließen, um ein gemeinsames Ideenkind aufzuziehen und zu einem profitablen Geschäft zu machen, steht immer die Gefahr des Scheiterns im Raum.

Artikel lesen

 

Influencer-Marketing 2. Teil: Erfolgsmessung und Authentizität

Influencer-Marketing 2. Teil: Erfolgsmessung und Authentizität

Im ersten Teil unseres Leitfadens haben wir die Grundlagen des Influencer-Marketings, die Auswahl der richtigen Influencer und die Integration dieser in deine Marketingstrategie besprochen. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Erfolgsmessung einer Influencer-Kampagne und beleuchten die Frage, wie wichtig Authentizität dabei ist. 

Artikel lesen