Organisationsaufwand minimieren

Falls Sie bereits als Entrepreneur aktiv sind, haben Sie es sicherlich schon bemerkt. Das Finanzamt klopft an die Tür und beansprucht beispielsweise Angaben zur voraussichtlichen Gewinn- und Umsatzentwicklung oder Schreiben zweifelhafter Herkunft fordern Sie zu kostenpflichtigen Gewerbeeinträgen auf.  Hinzu kommen behördliche Fristen, Termine und gewerbliche Sachzwänge, laufende Rückfragen der IHK, Gewerbeaufsicht oder der Stadtverwaltung. Das raubt Ihnen Zeit und Nerven – und erstickt schlimmstenfalls Ihren Tatendrang im Keim.

Wie können Sie Ihren Organisationsaufwand minimieren? Wie bereiten Sie die monatliche Buchführung vor – und müssen Sie das überhaupt leisten? Wo sind zeit- und kostensparende Lösungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen passen? Wie werden Sie der ständig wachsenden Papierflut ein für alle Mal Herr?

Ein Fels in der Papierflut-Brandung:
Experte Organisation

Falls Sie sich im beschriebenen Szenario wiederfinden, ist unser Experte Organisation der richtige Ansprechpartner für Sie. In allen Fragen zur Organisation und Verwaltung steht er Ihnen zur Verfügung. Ob es um wirtschaftliche oder finanzielle Sachverhalte geht, er berät Sie in der Vorgründungs-, Gründungs- und Entwicklungsphase. Sie können mit ihm...

  • Ihr individuelles Ablagesystem entwickeln,
  • Online-Komponenten zur Kommunikation mit dem Steuerberater einrichten,
  • Buchhaltungs-Software auf Zweckmäßigkeit prüfen lassen,
  • Anfragen und Formulare von Versicherungen, Banken, Finanzämtern, öffentlichen Verwaltungen oder Förderstellen abarbeiten oder
  • ein persönlich passendes Zeitmanagement kreieren.

Ihr Experte ist Ihr Partner, der in organisatorischer Hinsicht für Sie und mit Ihnen denkt. So gelingt es, die administrativen Anforderungen des Geschäftsalltags in geregeltes und ruhiges Fahrwasser zu lenken und den Kopf für das frei haben, was wirklich zählt. 

Bilder: © artbalance und © trueffelpix - Fotolia.com

Weitere Gründer News

Tankstellenkollaps: Wie sieht die Tankstelle der Zukunft aus?

Tankstellenkollaps: Wie sieht die Tankstelle der Zukunft aus?

Mobilität ist ein wichtiges Thema der Gegenwart und der Zukunft. Die Entwicklungen sind rasant und die technischen Neuerungen überschlagen sich. Die Tage von Diesel- und Benzinfahrzeugen sind gezählt und mit ihnen dienen althergebrachte Tankstellen aus. Werden keine fossilen Brennstoffe mehr verkauft, braucht es komplett neue Infrastrukturen, um Fahrzeuge mit der nötigen Energie zu versorgen. Tankstellen, wie wir sie heute kennen, werden nach und nach vollständig aus dem Straßenbild verschwinden. Die Frage ist, was nachfolgt.

Artikel lesen

 

Creator Economy Boom: Der Aufstieg der unabhängigen Content-Ersteller

Creator Economy Boom: Der Aufstieg der unabhängigen Content-Ersteller

Die Creator Economy – ein aufstrebendes Wirtschaftssystem, in dem Content-Ersteller über digitale Plattformen wie YouTube, Instagram, TikTok und Patreon ihre Inhalte direkt monetarisieren können – hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Dank des Booms dieser Branche können Einzelpersonen heute von ihrer Reichweite und Kreativität leben. Gleichzeitig sehen Unternehmen in der Kooperation mit Creators eine Chance, ihre Zielgruppen effizient zu erreichen und authentisches Marketing zu betreiben. Doch was genau verbirgt sich hinter der Creator Economy? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bietet sie, und wie können Einzelpersonen und Unternehmen von diesem Boom profitieren? Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die Chancen, die in der Creator Economy liegen, und zeigt, wie du Teil dieses schnell wachsenden Ökosystems werden kannst.

Artikel lesen