Nach dem Freundeskreis kamen die ersten echten Kunden
Friederike startete im Prinzip genau so, wie Prof. Faltin es empfiehlt: Testen, experimentieren, verbessern, an den Details feilen – und das möglichst ohne irgendwelche verpflichtenden Investitionen zu tätigen. Der Freundeskreis ist ein ideales Terrain, um die ersten Schritte als Unternehmerin zu gehen, das merkte auch Friederike. Mit einer Gruppe von 6 Freundinnen führte sie den erste Mini-Gruppenkurs durch, der ihr als Vorlage für die heute buchbaren begleiteten Kurse diente, die sie mit einer Facebook-Gruppe im Frühjahr und Herbst eines Jahres durchführt.
Der Freundeskreis und die Familie gaben durchweg positives Feedback und sie unterstützten sie dabei, mit ihrer Lebensenergie-Kur an den Markt zu gehen. Für ihr erstes Auftreten am Markt hatte Friederike Starthilfe. Sie konnte ihre Kur und die dazugehörigen Produkte auf einer bestehenden Plattform anbieten, die bereits Traffic aufwies. Das erste Feedback auf Ihr Angebot übertraf ihre Erwartungen bei weitem: Es meldeten sich 250 Personen zu der ersten Online-Kur an – ein überwältigender Erfolg. Beim zweiten Kurs waren es bereits 1.000 Teilnehmer – das Vierfache des ersten Kurses.
„Jeder Kunde soll am besten 4 neue Kunden bringen“, sagt Friederike im Interview mit Blick auf diesen Zusammenhang. Und dieses Ziel verfolgt sie charmant, aber beharrlich. Sie bringt sich persönlich in Diskussionen und Chats ein, arbeitet neue Angebote für ihre Kunden aus und arbeitet mit dem gegebenen Feedback intensiv am Unternehmen. „Auch das habe ich aus den Büchern von Prof. Faltin mitgenommen. Arbeite am Unternehmen, nicht im Unternehmen.“ In der Praxis heißt das zum Beispiel, dass Friederike ihren Onlineshop automatisiert hat, die Bestellungen per Mausklick an den Logistiker schickt und die Buchhaltung von einer Steuerfachkraft erledigen lässt. So hat sie die Hände und vor allem den Kopf frei, um sich all den Detailfragen und großen Gedanken zu widmen, die ihr unternehmerisches Leben bestimmen.
Als wir telefonieren, zwitschern im Hintergrund die Vögel und es ist zu erahnen, dass Friederike ihre Energie auch aus der Ruhe schöpft. Auf die Frage, in welchem Umfeld sie arbeitet, beschreibt sie einen typischen Arbeitstag: „Morgens ist meine Zeit. Da visualisiere ich, bin kreativ und voller Energie.“ Das sei die beste Zeit, um am Unternehmen zu arbeiten. Erst am Nachmittag arbeite sie „richtig“ soll heißen am Schreibtisch, erklärt sie lachend.
Und wie Friederike arbeitet. Sie trainiert zum Beispiel die württembergische Polizei für einen Halbmarathon, veranstaltet Seminare über effektive Entspannung, hält Impulsvorträge, bietet Energie-Retreats an und verhilft Unternehmen zu einem wohl durchdachten betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie hat sogar eine ihrer Lebensenergiekuren direkt in einem Unternehmen durchgeführt und ganz real erlebt, welchen Einfluss die Gruppendynamik auf die Kurergebnisse hat. Die Erkenntnisse daraus wird sie – natürlich – zur Verbesserung ihres Online-Angebots nutzen.
Welche Rolle spielt das Komponentenportal dabei?
Den Weg zum Komponentenportal fand Friederike, als sie sich von der bestehenden Internetplattform lösen und „ihr eigenes Ding“ machen wollte. Das größte Problem war die Logistik. Wie sollte der Versand zukünftig vonstattengehen, wenn sie nicht mehr die bisherigen Möglichkeiten nutzen wollte? Sie recherchierte und suchte nach Alternativen und stieß auf das Komponentenportal. Hier fand sie die Logistik-Komponente und erkannte, dass sie die Lösung für sie war. Damit hatte sie praktisch über Nacht eine eigene Logistik und konnte in ihre Unabhängigkeit starten.
Ganz nebenbei entdeckte sie Prof. Faltins Bücher, las sich in seine Idee eines Unternehmenskonzepts ein und adaptierte die gewonnenen Erkenntnisse an ihr Konzept. Inzwischen lässt sie ihre Produkte bei einem Abfüller zusammenstellen, dieser sendet sie an das Logistikunternehmen, welches die Bestellungen im Full-Service für sie abwickelt. Ein perfekter Ablauf für eine sehr erfolgversprechende Geschäftsidee.
„Ich bin eine friedvolle Kriegerin, die der Pharmaindustrie die Hölle heiß macht.“
Ihr Grinsen ist durch den Telefonhörer praktisch zu hören, als sie das sagt und ich grinse unwillkürlich mit. Und was heißt das nun genau, was sind ihre Ziele für die Zukunft? Friederike will dafür sorgen, dass sich ihr fundierter Ansatz für Gesundheit, Fitness und Energie noch viel weiter ausdehnt. Sie möchte Menschen einen praktischen, leicht zu beschreitenden Weg zu einem bewussten Körpergefühl zeigen und ihnen den Schlüssel zur Tür geben, die zum persönlichen Energiereservoir führt.
Ganz ehrlich – nach dem Gespräch mit der vor Energie nur so strotzenden Friederike bin ich davon überzeugt, dass ihr das schwungvoll und mit einem Lachen auf den Lippen gelingen wird. Von unserer Seite, liebe Friederike, wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg!