Ein Beitrag von Wolfgang Lotter für brand eins.

Wir haben es nicht leicht. Schuld daran ist allerdings nicht die Komplexität, sondern eine Kultur des Komplizierten und der Kontrolle.

1. Zeichen an der Wand

Wie man diese Welt auch dreht und wendet, es kommt doch immer wieder eines dabei heraus: Wir haben es nicht leicht.

Da stehen wir nun in unserer auf Wissen und Ideen aufgebauten Welt und sind verzagt. Vielfalt ist ja schön und gut – aber wie kriegt man sie in den Griff? Alles ist so kompliziert. Schon die frühe Wissensgesellschaft, so sieht es aus, liefert nicht, was uns versprochen wurde: mehr Freude, ein leichteres Leben, mehr Überblick. Das ist der Kammerton der Klage, seit vielen Jahren. Und musste das nicht so kommen? Um Himmels willen, was für ein Kuddelmuddel – flehentlich erheben viele ihr Haupt zum Himmel. Herr, hilf! Gib uns den täglichen Überblick heute...

weiterlesen auf brand eins

Weitere Gründer News

Mehr Christo wagen

Mehr Christo wagen

Ein Nachruf auf einem Portal für Gründer? Wohl eher ungewöhnlich. Und doch passt er hierher, passt er in unsere Zeit. Christo, der am 31.05.2020 gestorben ist und der auf Wikipedia keinen eigenen Eintrag hat, sondern gemeinsam mit seiner Frau Jeanne-Claude genannt wird, hinterlässt uns etwas, das in die Zukunft weist. Leben vergeht, Botschaften bleiben.

Artikel lesen

 

Wenn dein Kunde Kunden hat: Tipps für deine B2B-Geschäfte

Wenn dein Kunde Kunden hat: Tipps für deine B2B-Geschäfte

Wenn du selbstständig bist, hast du automatisch Geschäftsbeziehungen zu anderen Firmen. Abhängig von deinem Geschäftsmodell sind Firmen nicht nur deine Lieferanten, etwa für Bürobedarf, Computer oder Rohstoffe. Sie können auch zu deinem Kundenkreis zählen. Was bedeutet eigentlich B2B? Wie grenzt es sich zu B2C ab und was ist für dich wichtig, wenn deine Kunden Unternehmen sind?

Artikel lesen