Wo findet Ihr uns auf dem Entrepreneurship Summit 2020?

Auf der Summit Veranstaltungsplattform haben wir einen digitalen Stand, der für alle Teilnehmenden des Entrepreneurship Summits zugänglich ist. Hier könnt Ihr unsere Experten hinter den Komponenten per Chat oder Videocall mit Euren Fragen löchern.

Folgende Komponenten stehen beim Entrepreneurship Summit 2020 zur Verfügung:

Grundsätzlich könnt Ihr als Teilnehmer des Summits Eure Fragen schon in der Woche (05.-09.10.2020) vor dem Entrepreneurship Summit Wochenende im "Talque"-Chat stellen. 

Wer mit unseren Experten per Videocall sprechen möchte, der erreicht unsere Experten wie folgt:

Samstag:

  • Check auf Förderkredite - 11:00h bis 14:00h

  • Shop Management & Billbee - 11:00h - 13:00h

  • Entrepreneurial Design Erstcheck - 12:00h bis 12:30h

  • Social Media - 11:00h - 16:30h

  • Websteite & Onlineshop - 11:00h bis 16:30h

Sonntag:

  • Check auf Förderkredite - 11:00h bis 14:00h

  • Entrepreneurial Design Erstcheck - 11:30h bis 12:00h

  • Social Media - 11:00h bis 15:00h

  • Vertriebsstrategie - 13:00h bis 16:00h

  • Webseite & Onlineshop 11:00 bis 15:00h

Wer möchte kann in diesen Zeitfenstern Termine auf der Plattform anfragen.

Wir freuen uns Euch auf dem Entrepreneurship Summit 2020 in unseren Impulsgruppen am Samstag und am Sonntag oder am virtuellen Stand des Komponentenportal zu sehen.
Informationen zum Programm und den Ticket bekommt erhaltet Ihr über die Veranstaltungswebsite des Entrepreneurship Summits.

Weitere Gründer News

Skill Mapping: Die verborgenen Talente im Team nutzen

Skill Mapping: Die verborgenen Talente im Team nutzen

Jedes Team hat versteckte Schätze – Talente und Fähigkeiten, die oft unbemerkt bleiben, aber entscheidend sein können, wenn sie richtig eingesetzt werden. Vielleicht ist deine Kollegin aus dem Kundenservice eine brillante Organisatorin, oder ein Teammitglied aus der IT hat nebenbei beeindruckende Fähigkeiten im Projektmanagement entwickelt. Die Frage ist: Wie findest du diese verborgenen Stärken, und wie nutzt du sie, um dein Team und dein Unternehmen voranzubringen? Hier kommt Skill Mapping ins Spiel.

Artikel lesen

 

OHG gründen: Wie sie entsteht und was Sie wissen müssen

OHG gründen: Wie sie entsteht und was Sie wissen müssen

Wenn zwei oder mehr Kaufleute sich zusammenschließen und ein Unternehmen gründen, bietet sich die Rechtsform der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) an. Es müssen nicht zwingend zwei natürliche Personen sein, die eine OHG gründen. Es können auch juristische Personen wie zum Beispiel eine GmbH daran beteiligt sein. Wie die Gründung einer OHG abläuft und was Sie bedenken sollten, ist Thema dieses Beitrags.

Artikel lesen