Anstiftung zur persönlichen Revolution.

Das neue Buch von Günter Faltin.

Wir sind das Kapital

Erkenne den Entrepreneur in Dir.
Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie.

Die Ökonomie hat ihre Schuldigkeit getan.

Sie hat uns – jedenfalls in den entwickelten Ländern – von Mangel, von Hunger, von schwerer körperlicher Arbeit befreit.
Jetzt steht eine andere Aufgabe an. Es geht um geglücktes Leben. Glück aber hat auch eine kulturelle Dimension.

Wir brauchen einen neuen Typ von unternehmerischem Denken und Handeln. Einen Entrepreneur modernen, zukunftsfähigen Typs. Und dazu braucht es eine andere personelle Besetzung. Mit Menschen, die andere Werte und damit auch andere Ideen einbringen.

Wir müssen selbst in den Ring steigen

Wir müssen selbst in den Ring steigen, statt über konventionelle Ökonomie zu klagen. Es selbst unternehmen.

Man kann es den Übergang vom Haben-Modus zum Seins-Modus nennen.
Wir müssen den Seins-Modus attraktiver machen. Auch mit unternehmerischen Initiativen.
Aber anderen, als uns die etablierten Ökonomen vorlegen.

Weitere Gründer News

Prototyping: Mit 3D Druck entstehen aus Skizzen fertige Bauteile

Prototyping: Mit 3D Druck entstehen aus Skizzen fertige Bauteile

Von der Theorie zur Praxis. Sind Sie ein Tüftler, ein Ingenieur oder ein heller Kopf mit einer spannenden Produkt-Idee? Dann kommt irgendwann die Zeit, um die Idee in die Realität zu übertragen! Falls es bei Ihnen soweit ist, steht Ihnen eine sehr spannende Zeit bevor. Doch wie wird aus Ihrer Idee ein echtes, fassbares Bauteil? Wie gelingt es, eine Skizze in eine bemaßte Vorlage zu verwandeln, nach der ein präziser 3-D-Druck erstellt wird?  Die Lösung liegt in der Komponente Prototyping, 3D Druck und Serienteile...

Artikel lesen

 

Das richtige Angebot konzipieren: So sagen Kunden einfach JA

Das richtige Angebot konzipieren: So sagen Kunden einfach JA

Du kennst es vermutlich aus eigener Erfahrung: Du wirst täglich mit einer Flut von Angeboten, Last-Minute-Sales und Special Offers überschüttet. Dein E-Mail-Postfach ist übervoll mit Nachrichten und die meisten ignorierst du. Doch einige wenige wecken dein Interesse, sie treffen offenbar haargenau auf deinen Bedarf. Weißt du, wie du selbst ein unwiderstehliches Angebot konzipierst? Der Beitrag liefert hilfreiche Tipps für mehr Erfolg.

Artikel lesen