Wie werde ich Unternehmer?

Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Etwas ist falsch an der Art, wie wir versuchen Unternehmen zu gründen. Dabei geht es auch ganz anders: Ein Ideen-Kunstwerk schaffen und das eigene Unternehmen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten zusammensetzen. Den Kopf freihalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen.

Nur ein schöner Traum? Keineswegs. Wer heute erfolgreich gründen will, muss sogar so vorgehen. Günter Faltin zeigt an vielen Beispielen, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann, sie wie ein Puzzle kombiniert und daraus etwas Neues schafft - das eigene Unternehmen. Je unkonventioneller man denkt, um so besser!

5 IDEEN

Weitere Gründer News

Wie Städte unternehmerische Kreativität beeinflussen

Wie Städte unternehmerische Kreativität beeinflussen

In der Welt des Unternehmertums sind Städte nicht nur Orte auf der Landkarte, sondern auch Nährböden für Ideen und Innovationen. Städtisches Leben prägt deine Alltagsroutine und natürlich auch deine Denkweise und deine unternehmerische Kreativität. Wie formen Städte die Mentalität eines Menschen und wie wirkt sich dies auf die unternehmerischen Qualitäten aus? Wie entwickeln sich Entrepreneure in der Dynamik des urbanen Umfelds?

Artikel lesen

 

Unsere Tipps gegen die Krisenstimmung: so stärkst du deine Liquidität

Unsere Tipps gegen die Krisenstimmung: so stärkst du deine Liquidität

Der Corona-Virus legt die Wirtschaft lahm oder nutzt die Obrigkeit den Virus, um die Wirtschaft lahmzulegen? Wie man es dreht und wendet, der verordnete Stillstand bedeutet das AUS für viele Selbständige, besonders wenn das Geschäftskonzept unflexibel und mit einem viel zu großen Kostenapparat versehen ist. Was kannst du aktiv tun, um in der aktuellen Krise deine Liquidität zu verbessern?
Dazu erfährst du erste Details zu unserer geplanten Komponente, mit der du in 48 Stunden online sein kannst. Egal, ob du als lokaler Store einen zusätzlichen Onlineshop aufbauen möchtest oder du den Onlineverkauf ohnehin zentral in dein Geschäftskonzept eingeplant hast…

Artikel lesen