Wie werde ich Unternehmer?

Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Etwas ist falsch an der Art, wie wir versuchen Unternehmen zu gründen. Dabei geht es auch ganz anders: Ein Ideen-Kunstwerk schaffen und das eigene Unternehmen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten zusammensetzen. Den Kopf freihalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen.

Nur ein schöner Traum? Keineswegs. Wer heute erfolgreich gründen will, muss sogar so vorgehen. Günter Faltin zeigt an vielen Beispielen, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann, sie wie ein Puzzle kombiniert und daraus etwas Neues schafft - das eigene Unternehmen. Je unkonventioneller man denkt, um so besser!

5 IDEEN

Weitere Gründer News

Die Psychologie des Scheiterns: Umgang mit Misserfolgen im Business

Die Psychologie des Scheiterns: Umgang mit Misserfolgen im Business

Niemand scheitert gerne, doch manche scheitern erfolgreicher als andere. Du denkst, das ist ein Widerspruch? Mitnichten. Es gibt einen wirkungsvollen Weg, das Beste aus Fehlern zu machen.

Artikel lesen

 

Innovation in neuen Dimensionen: spannende VR/AR-Startups

Innovation in neuen Dimensionen: spannende VR/AR-Startups

In der Welt von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) verschwimmen buchstäblich die Grenzen der Realität. Das immersive Erlebnis erzeugt ein reales Gefühl des Eintauchens in eine fremde Umgebung und gehört wohl zu den spannendsten Branchen, in denen sich Startups derzeit bewegen können.

Artikel lesen