Wie werde ich Unternehmer?

Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Etwas ist falsch an der Art, wie wir versuchen Unternehmen zu gründen. Dabei geht es auch ganz anders: Ein Ideen-Kunstwerk schaffen und das eigene Unternehmen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten zusammensetzen. Den Kopf freihalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen.

Nur ein schöner Traum? Keineswegs. Wer heute erfolgreich gründen will, muss sogar so vorgehen. Günter Faltin zeigt an vielen Beispielen, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann, sie wie ein Puzzle kombiniert und daraus etwas Neues schafft - das eigene Unternehmen. Je unkonventioneller man denkt, um so besser!

5 IDEEN

Weitere Gründer News

Zukunftstrend Frauengesundheit

Zukunftstrend Frauengesundheit

Femtech befasst sich mit weiblicher Gesundheit (Female Health) und stellt eine auf Frauenthemen fokussierte Technologie dar. Typische Frauenthemen sind zum Beispiel Menstruations- oder Wechseljahrsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch oder Frauen-Herzgesundheit.

Artikel lesen

 

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Prioritäten setzen für 2024

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Prioritäten setzen für 2024

Die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz hat mit Blick auf die explosionsartigen Veränderungen in der Arbeitswelt eine neue Dimension erreicht. Die jüngsten globalen Ereignisse haben nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch unser Verständnis von einem gesunden Arbeitsumfeld grundlegend verändert. Heute ist es klarer denn je, dass das Wohlergehen der Mitarbeitenden direkt mit der Produktivität und dem Erfolg eines Unternehmens verknüpft ist. Gesunde, zufriedene Mitarbeitende sind engagierter, kreativer und tragen aktiv zu einer positiven und dynamischen Unternehmenskultur bei.

Artikel lesen