Ein Gründer, der mit Komponenten gründet: Thorsten Piening

Der Serialentrepreneur Thorsten Piening erklärt im Interview mit dem Komponentenportal, wie er heute als Startup-Gründer Komponenten bei einer Gründung einsetzen würde.

Während seines Gründungsprozesses ist er zu der Erkenntnis gekommen, dass es als Gründer wichtig ist AM Unternehmen und nicht IM Unternehmen zu arbeiten.

So integirert er diesen Gedanken in seiner neuen Unternehmung: Sein aktuelles Startup Persomatch bietet Unternehmen und Organisationen aller Art eine günstige und skalierbare Komponente für die Personalgewinnung. Das Besondere an diesem Software-getrieben Ansatz ist, dass diese Art der Stellenausschreibung zu einer deutlich besseren Sichtbarkeit der angebotenen Stellen in den Suchmaschinen, wie etwa Google, führt.

Gerade für Gründer, Startups und kleine Unternehmen ist wichtig, ihnen wenig technisches Know-how abzuverlangen und dabei nur einen Bruchteil der Kosten zu verursachen, wie sie sonst gern bei größeren Jobsearch Plattformen oder externen Headhuntern entstehen.

Das Interview wurde von unserem Kollegen Florian Komm geführt.

 

Schau' gerne auch einmal in unserem Blogbeitrag "Teamplayer Serie" vorbei, in Teil 3 erfährst Du weitere Methoden, wie Du in Kontakt mit neuen Mitarbeitern tritts.

Weitere Gründer News

Soft Power im Business: Einfluss ohne Druck

Soft Power im Business: Einfluss ohne Druck

Vielleicht hast du es schon erlebt: Eine Person betritt den Raum und sagt nichts Besonderes. Sie erhebt nicht die Stimme, sie fordert keine Aufmerksamkeit ein, sie verweist auf keine Position. Trotzdem verändert sich die Atmosphäre. Ein Blick trifft, ein Satz sitzt, ein Moment der Ruhe verschiebt das Gleichgewicht. Ohne Druck entsteht Klarheit, und es ist spürbar, wer führt. Soft Power ist kein Führungstrick und auch keine Marketingidee für leise Menschen. Es ist eine Form von Einfluss, die nicht auf Lautstärke basiert. Sie zeigt sich, wenn jemand wahrnehmbar ist, sorgfältig denkt und handelt und dabei keine großen Worte braucht, um verstanden zu werden. Viele unterschätzen diese Kraft, vor allem jene, die glauben, sie müssten extrovertierter, schlagfertiger oder durchsetzungsfähiger wirken, um ernst genommen zu werden.

Artikel lesen

 

Energie-autark leben (Teil 1)

Energie-autark leben (Teil 1)

Kaum ein Thema beschäftigt uns so stark wie die Energie. Ein nachhaltiges und umweltbewusstes Leben, ein aufmerksamer Umgang mit unseren Ressourcen sind längst zum neuen Standard geworden. Doch es gibt auf der Welt immer jemanden, der uns etwas voraus hat und von dem wir lernen können. Manchmal sind es Privatpersonen, manchmal auch Firmen, die eine offenbar verrückte Idee allen Widerständen zum Trotz in die Tat umsetzen.  Wir stellen dir eine handverlesene und völlig subjektive Auswahl kleiner privater Ideen und großer Projekte vor, die klarmachen, dass das Thema Nachhaltigkeit sehr, sehr viel Potenzial bietet. Jeder Schritt zählt, deshalb stellen wir dir einen bunten Strauß von energieeffizienten Ideen vor.

Artikel lesen