Warum die Begleitung durch Experten wichtig ist für den Erfolg Deines Kreditantrags

Viele Gründerinnen berichten, dass Ihre Hausbank ihren Antrag auf die Gewährung eines Kredites für Ihre Gründung abgelehnt hat. Das ist kein Wunder, sagen die Experten Ruth Schöllhammer und Markus Hübner.

Die Logik von Banken und anderen Finanzdienstleistern ist zunehmend von regulatorischen Vorgaben geprägt. Für Entrepreneure heißt es hier - Schuster bleib bei Deinen Leisten und konzentriere Dich auf die Arbeit AN Deinem Geschäftsmodell. Hier gilt es, das Fachwissen von Experten zu nutzen. Wie die beiden Profis zeigen, muss dies gar nicht teuer sein und führt in diesem Fall sogar zu günstigeren Finanzierungskosten für Dein Unternehmen. 

Das komplette Gespräch kannst Du im Folgenden sehen:

Mehr Informationen zu unserer kostenlosen Förderkredit-Komponente: Check auf Förderkredite.

Infos zum Gründerverband findest Du unter www.deutscher-gruenderverband.de.

Um nach den ersten Schritten Deines Ideenkinds die Skalierung zu finanzieren, braucht es hier und da auch zusätzliche Finanzmittel. Hier könnte der Werkzeugkasten von Accelerest hilfreich sein. Details findest du unter www.smartaxxess.de.

 

Weitere Gründer News

Teil 5 - Logistik: Alternative Versandmethoden: Shiply, Upship & Co.

Teil 5 - Logistik: Alternative Versandmethoden: Shiply, Upship & Co.

Die Transportfrage ist ein zentrales Thema für jeden, der Waren anbietet und verkauft. Lagern Sie Ihre Ware nicht bei einem Spediteur oder direkt bei Amazon, sondern zuhause, im Büro oder an einem anderen Ort in der Nähe? Dann müssen Sie die Logistik komplett selbst organisieren. Auf der Suche nach Transport- und Versandmethoden finden sich im Internet einige Angebote, die in Frage kommen. Wir stellen Ihnen alternative Versandmethoden vor und beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.

Artikel lesen

 

Wissensmanagement II: Mitarbeiter begeistern und Wissen vermitteln: Playfull Business & Gamification

Wissensmanagement II: Mitarbeiter begeistern und Wissen vermitteln: Playfull Business & Gamification

Etwas Spannendes, etwas zum Spielen und etwas Schokolade! Kommt dir das bekannt vor? Nein, wir meinen nicht das berühmte Ü-Ei aus dem Supermarkt, sondern die verspielte. Bis auf die Schokolade prägt die spielerische Lernkultur bereits die Wissenspools vieler Firmen. Was steckt hinter Playfull Business & Gamification?

Artikel lesen