Streichen wir für einen Moment diese konventionelle Vorstellung von „Unternehmen“ in unseren Köpfen und verabschieden uns von gewohnten Vorstellungen. Wir können uns nämlich dem Thema „Gründen“ auch ganz anders nähern. Die Frage, die wir uns stellen können, heißt: Kann ich nicht aus bereits Vorhandenem etwas Neues  zusammenstellen? Ob es dazu Räume braucht, Angestellte, welche Ressourcen auch immer, ist in diesem Moment noch eine völlig offene Frage. Die entscheidende Arbeit passiert dann im Kopf des Gründers. Ein modernes, hoch arbeitsteiliges Wirtschafssystem stellt Vieles zur Verfügung, was man als Komponenten nutzen kann, aus denen man ein Geschäftsmodell zusammensetzen kann. Aus dem Baukasten, der uns zur Verfügung steht, und der täglich an Bauteilen und Varianten noch zunimmt, gilt es, neue Kombinationen oder effizientere Abläufe zu finden.

Die alte Frage lautete: Was brauche ich, um ein Unternehmen zu gründen und erfolgreich zu organisieren? Die neue Frage lautet: Was kann ich aus vorhandenen Modulen Neues komponieren?

In einem solchen Modell besteht die Aufgabe der Gründer darin, erstens ein Konzept, das aus Komponenten zusammengesetzt werden kann, auszudenken, zweitens die Partner zu finden, die diese Komponenten professionell anbieten, und drittens das Zusammenspiel der Komponenten zu koordinieren und zu kontrollieren.

Weitere Gründer News

Creator First: Plattformen neu denken

Creator First: Plattformen neu denken

Immer mehr digitale Creator:innen kehren den großen Social-Media-Plattformen den Rücken und setzen auf Kanäle, die sie und ihre Inhalte an erste Stelle stellen. Für Solo-Gründer:innen und digitale Unternehmer:innen bedeutet das umzudenken: Nicht mehr bloß Reichweite um jeden Preis, sondern direkte Beziehungen, Vertrauen und unabhängige Communities stehen im Vordergrund.

Artikel lesen

 

Komponentenportal beim Entrepreneurship Summit 2022

Komponentenportal beim Entrepreneurship Summit 2022

Am 22. und 23. Oktober findet in Berlin wieder der Entrepreneurship Summit statt. Das Komponentenportal ist auch in diesem Jahr mit Impulsgruppen, Experten und einem Stand vertreten.

Artikel lesen