Neuer Look für mehr Übersicht im neuen Jahr

Das Komponentenportal ist erwachsen geworden und ihr habt uns von den Kinderschuhen an begleitet. Danke dafür und euer stetes Interesse an dem, was das Komponentenportal so besonders macht: Eure persönlichen Gründergeschichten und Geschäftsideen, eure kreativen Gedanken und innovativen Sichtweisen auf das Business.

Damit ihr euch noch besser bei uns zurechtfindet, haben wir alles drangesetzt und in den letzten Monaten der Website eine neue, aufgeräumte Struktur verpasst. Schau dich im neuen Jahr in Ruhe  um, du wirst staunen, wie rasch du die Komponenten findest, die du wirklich brauchst.

Was lange währt…

…wird besonders gut. Wir haben 2019 ein Partnerprogramm initiiert, das 2020 endlich an den Start gehen wird. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Botschaftern, die das Komponentenportal tatkräftig unterstützen werden. Vielen Dank für Ihre Geduld!

Gönn dir ein wenig Entspannung und Spaß

Jetzt ist die Zeit, um einen klaren Kopf zu bekommen und Platz zu schaffen für die Herausforderungen des neuen Jahres 2020. Gönn dir ein paar Tage Ruhe, Spaß und Muße mit Freunden, Familie und den Menschen, die dir besonders am Herzen liegen. Genieße die besondere Stimmung, die zwischen den Jahren herrscht, um neue Kraft zu schöpfen. Denn eines ist sicher: Das Jahr 2020 wird ganz bestimmt einzigartig und überraschend.

Wir wünschen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Weitere Gründer News

Kognitive Flexibilität im Umgang mit KI

Kognitive Flexibilität im Umgang mit KI

Kognitive Flexibilität ist eine Schlüsselkompetenz, wenn sich Bedingungen schnell ändern. Sie zeigt sich dort, wo Routinen nicht mehr greifen, bekannte Verfahren versagen und vertrautes Wissen an seine Grenzen stößt. Gerade im unternehmerischen Kontext wird sie zunehmend bedeutsam. Nicht als abstrakter Begriff, sondern als praktische Fähigkeit, Denkmodelle zu hinterfragen und sich auf neue Anforderungen einzulassen, ohne sich zu verlieren.

Artikel lesen

 

Embedded Finance – Wenn jedes Produkt zur Bank wird

Embedded Finance – Wenn jedes Produkt zur Bank wird

Du willst nur kurz etwas buchen oder eine App aktualisieren, da fragt dich das System, ob du direkt bezahlen, finanzieren oder versichern möchtest. Solche Einblendungen sind längst keine Ausnahme mehr. Sie zeigen, wie selbstverständlich Finanzdienstleistungen heute in ganz andere Produkte integriert sind. Was früher Aufgabe einer Bank war, wird heute nebenbei erledigt. Nicht in der Filiale, nicht in der Banking-App, sondern mitten im Kaufprozess, im Smartphone-Menü, in einer ganz anderen Anwendung. Embedded Finance heißt dieser Trend. Was auf den ersten Blick nach Tech-Wort klingt, verändert für Selbstständige ganz praktisch die Art, wie sie arbeiten, verkaufen und mit Geld umgehen.

Artikel lesen