Am Donnerstag, den 03. März, steht im Labor für Entrepreneurship das Thema "Gründen mit Komponenten" im Fokus.

Hierzu begrüßen wir als Gäste Romy Campe vom Komponentenportal und Kirsten Kohlhaw, Coach und Mentorin für Entrepeneurial Design.

Unter der Leitung von Florian Komm behandeln wir folgende Aspekte:

  • Was können Komponenten leisten und was nicht?
  • Wie funktioniert das Komponentenportal und welche Art von Komponenten werden angeboten?
  • Wie setzte ich mein Entrepreneurial Design mit Komponenten um und welche Fragen muss ich mir hierbei stellen?
  • Praxisbeispiele

Bitte melden Sie sich über die Internetseite der Stiftung für Entrepreneurship für diese Veranstaltung an.

Anmeldung fürs Labor für Entrepreneurship

Veranstaltungsort:

Stiftung Entrepreneurship/

Labor für Entrepreneurship

Niedstr. 28

12159 Berlin

 

Beginn: 18.15 Uhr

Einlass: ab 17.30 Uhr

Weitere Gründer News

Digitale Alphabetisierung: Souveräner Umgang mit Informationsfluten

Digitale Alphabetisierung: Souveräner Umgang mit Informationsfluten

Wir nehmen das Smartphone in die Hand, ohne groß darüber nachzudenken. Recherche, Videocalls, soziale Interaktionen, E-Mails, Onlinebanking, Cloud-Computing, digitale Kreativität, Terminverwaltung, E-Learning und vieles mehr sind Bestandteil unseres Alltags. Die Digitalisierung schreitet rasant voran, wer nicht aufpasst, wird abgehängt.

Artikel lesen

 

Gründen mit Komponenten erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Gründung - ein Interview mit Prof. Günter Faltin

Gründen mit Komponenten erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Gründung - ein Interview mit Prof. Günter Faltin

Eine Unternehmensgründung ist in jedem Fall kein leichtes Unterfangen. Für eine erfolgreiche Gründung ist ein gut ausgearbeitet Geschäftsmodell die wichtigste Basis.

Artikel lesen