Warum der Markttest für Dein Ideenkind so wichtig ist?

Ihr habt lange an eurem Geschäftsmodell getüftelt und habt nun alle wichtigen Puzzleteile für den Start zusammengefügt. In den meisten Fällen ist das Konzept aber nicht in allen Aspekten passgenau mit eurem Markt. Daher müsst Ihr schnellstmöglich herausfinden, welche Teile - also welche Grundannahmen - eures Entrepreneurial Designs richtig sind und welche nicht.

Aus diesem Grund unterstützt das Komponentenportal die Stiftung Entrepreneurship als Partner seit vielen Jahren bei dem jährlichen Proof-of-Concept-Wettbewerb, der auf dem Entrepreneurship Summit stattfindet.

Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder einladen zu können, euch mit eurem fertigen Geschäftsmodell für den Proof-of-Concept-Wettbewerb zu bewerben und euer Konzept einem ersten Markttest zu unterziehen.

Details zu den Wettbewerbsbedingungen und das Bewerbungsformular findet ihr auf der Seite des Entrepreneurship Summits beim Proof-of-Concept-Wettbewerb.

Weitere Gründer News

Triff uns auf dem Summit 2018

Triff uns auf dem Summit 2018

Nur noch wenige Tage! Am Samstag ist es soweit. Was erwartet Sie auf dem Entrepreneurship Summit 2018? Bereits zum 17. Mal findet der Entrepreneurship-Summit im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „David gegen Goliath – Wie wir Ökonomie in die eigene Hand nehmen.“

Artikel lesen

 

Finanzierungsstrategien für Startups: Die Wachstums- und Skalierungsphase - Teil 2

Finanzierungsstrategien für Startups: Die Wachstums- und Skalierungsphase - Teil 2

Nachdem du die ersten Hürden der Unternehmensgründung gemeistert hast, steht der nächste große Schritt an: das Wachstum. Doch wie kannst du dein Startup so skalieren, dass es nicht nur überlebt, sondern floriert? In diesem zweiten Teil unserer Serie beleuchten wir die Series A-Finanzierung – einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zum Markterfolg. Überdies stellen wir alternative Finanzierungsstrategien vor, wie Crowdfunding und Revenue-Based Financing. Erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen, um dein Startup langfristig erfolgreich zu machen.

Artikel lesen