Warum der Markttest für Dein Ideenkind so wichtig ist?

Ihr habt lange an eurem Geschäftsmodell getüftelt und habt nun alle wichtigen Puzzleteile für den Start zusammengefügt. In den meisten Fällen ist das Konzept aber nicht in allen Aspekten passgenau mit eurem Markt. Daher müsst Ihr schnellstmöglich herausfinden, welche Teile - also welche Grundannahmen - eures Entrepreneurial Designs richtig sind und welche nicht.

Aus diesem Grund unterstützt das Komponentenportal die Stiftung Entrepreneurship als Partner seit vielen Jahren bei dem jährlichen Proof-of-Concept-Wettbewerb, der auf dem Entrepreneurship Summit stattfindet.

Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder einladen zu können, euch mit eurem fertigen Geschäftsmodell für den Proof-of-Concept-Wettbewerb zu bewerben und euer Konzept einem ersten Markttest zu unterziehen.

Details zu den Wettbewerbsbedingungen und das Bewerbungsformular findet ihr auf der Seite des Entrepreneurship Summits beim Proof-of-Concept-Wettbewerb.

Weitere Gründer News

Wie gelingt gute Zusammenarbeit in kleinen Teams ohne klassische Strukturen?

Wie gelingt gute Zusammenarbeit in kleinen Teams ohne klassische Strukturen?

Kleine Teams mit flachen Hierarchien haben ihre eigene Dynamik. Fünf Menschen, ein Ziel – aber keine Abteilungen, keine Vorgesetzten, keine langen Entscheidungswege. Alles steht und fällt mit der Art, wie ihr zusammenarbeitet. Klarheit, offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen sind die Zutaten. Doch wie bringt man sie im Alltag wirklich zum Tragen?

Artikel lesen

 

Implementierung, Herausforderungen und Zukunft des agilen Projektmanagements

Implementierung, Herausforderungen und Zukunft des agilen Projektmanagements

Agilität wird zunehmend zum Schlüsselwort für Unternehmenserfolg. Agile Projektmanagementmethoden stehen dabei im Mittelpunkt einer revolutionären Veränderung in der Art und Weise, wie Unternehmen Projekte angehen und Ergebnisse liefern. Sie sind eine Antwort auf die komplexen Herausforderungen der modernen Geschäftswelt und darüber hinaus auch ein Katalysator für Innovation und Effizienzsteigerung.

Artikel lesen