Warum der Markttest für Dein Ideenkind so wichtig ist?

Ihr habt lange an eurem Geschäftsmodell getüftelt und habt nun alle wichtigen Puzzleteile für den Start zusammengefügt. In den meisten Fällen ist das Konzept aber nicht in allen Aspekten passgenau mit eurem Markt. Daher müsst Ihr schnellstmöglich herausfinden, welche Teile - also welche Grundannahmen - eures Entrepreneurial Designs richtig sind und welche nicht.

Aus diesem Grund unterstützt das Komponentenportal die Stiftung Entrepreneurship als Partner seit vielen Jahren bei dem jährlichen Proof-of-Concept-Wettbewerb, der auf dem Entrepreneurship Summit stattfindet.

Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder einladen zu können, euch mit eurem fertigen Geschäftsmodell für den Proof-of-Concept-Wettbewerb zu bewerben und euer Konzept einem ersten Markttest zu unterziehen.

Details zu den Wettbewerbsbedingungen und das Bewerbungsformular findet ihr auf der Seite des Entrepreneurship Summits beim Proof-of-Concept-Wettbewerb.

Weitere Gründer News

Wie entwickle ich systematisch ein Geschäftsmodell?

Wie entwickle ich systematisch ein Geschäftsmodell?

Fragen rund um das Geschäftsmodell erreichen uns immer wieder. Oft gibt es im Internet hierzu einfache und linear erscheinende Antworten. Aber leider besagt die Erfahrung von Experten, wie etwa die von Prof. Faltin, an dieser Stelle etwas anderes.

Artikel lesen

 

Introvertiert und Selbstständig: Warum Stille auch erfolgreich macht

Introvertiert und Selbstständig: Warum Stille auch erfolgreich macht

Im Business gehört Klappern zum Handwerk. Netzwerken, Live-Streams, Vorträge und ständige Verfügbarkeit gehören zum Tagesgeschäft. Für Introvertierte ist dies besonders stressig und kostet viel Energie. Wir klären, was introvertiert sein eigentlich bedeutet, welche Vor- und Nachteile sichdaraus ergeben und wie du deine typischen Intro-Stärken nutzen kannst, um dein Business nach vorne zu bringen. Kurzum: Wir zeigen dir, warum Stille auch erfolgreich macht.

Artikel lesen