Warum der Markttest für Dein Ideenkind so wichtig ist?

Ihr habt lange an eurem Geschäftsmodell getüftelt und habt nun alle wichtigen Puzzleteile für den Start zusammengefügt. In den meisten Fällen ist das Konzept aber nicht in allen Aspekten passgenau mit eurem Markt. Daher müsst Ihr schnellstmöglich herausfinden, welche Teile - also welche Grundannahmen - eures Entrepreneurial Designs richtig sind und welche nicht.

Aus diesem Grund unterstützt das Komponentenportal die Stiftung Entrepreneurship als Partner seit vielen Jahren bei dem jährlichen Proof-of-Concept-Wettbewerb, der auf dem Entrepreneurship Summit stattfindet.

Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder einladen zu können, euch mit eurem fertigen Geschäftsmodell für den Proof-of-Concept-Wettbewerb zu bewerben und euer Konzept einem ersten Markttest zu unterziehen.

Details zu den Wettbewerbsbedingungen und das Bewerbungsformular findet ihr auf der Seite des Entrepreneurship Summits beim Proof-of-Concept-Wettbewerb.

Weitere Gründer News

Solidarität in der Corona-Krise (Teil 1)

Solidarität in der Corona-Krise (Teil 1)

Viele Selbständige und kleine Unternehmen sehen sich im Angesicht der Corona-Krise von existenzieller Not bedroht. Manche mussten vorübergehend den Betrieb komplett schließen, andere dürfen eingeschränkt weitermachen. Wenn du mit deinem Business zu den Glücklichen gehörst, die wenig bis gar keine Einbußen hinnehmen müssen oder sogar Auftragszuwächse verzeichnen, kannst du die solidarisch zeigen.

Artikel lesen

 

Gründen ohne Rückhalt: Wenn du allein bist – und trotzdem loslegst

Gründen ohne Rückhalt: Wenn du allein bist – und trotzdem loslegst

Keine Mitgründer, kein Startkapital, kein familiärer Background – kann das gutgehen? Viele Gründer:innen stehen genau vor dieser Situation: Sie wollen ein Unternehmen starten, haben aber weder finanzielle Rückendeckung noch ein bestehendes Netzwerk, auf das sie zurückgreifen können. In der traditionellen Wirtschaft galt dies lange als großes Manko. 

Artikel lesen