Wir brauchen Entrepreneure modernen, zukunftsfähigen Typs. Entrepreneure, die Probleme lösen, statt sie weiter zu verschärfen. Dazu brauchen wir Menschen, die Werte und Ideen einbringen, die zukunftsweisend sind.

Heute steht der Zugang zu unternehmerischer Tätigkeit viel mehr Menschen offen als früher. Erstmals in der Geschichte, haben wir die Möglichkeit, Ökonomie selbst aktiv mitzugestalten.

Wir haben die Chance, eine bessere Welt zu bauen. Feinfühliger, liebevoller und künstlerischer, als es je zuvor möglich gewesen ist. Aber wir müssen selbst in den Ring steigen, es selbst in den Gang bringen, es selbst unternehmen.

Wir sind das Kapital.

Für eine intelligentere Ökonomie.

Startup Wettbewerb der Stiftung Entrepreneurship

Die Idee des Wettbewerbs ist es, Start-ups sichtbar zu machen und eine Bühne zu geben, die ohne hohen Kapitaleinsatz, aber mit originellen, überzeugendenden Konzepten gründeten.

Machen Sie mit: Hier klicken und Konzept nominieren!

Prof. Faltin über den Startup Wettbewerb: Kopf schlägt Kapital

Weitere Gründer News

Wie wichtig ist Selbstreflexion für Gründer?

Wie wichtig ist Selbstreflexion für Gründer?

Selbstreflexion ist ein wichtiges Instrument für Gründer, um ihre Gedanken, Entscheidungen und Handlungen zu hinterfragen und zu verbessern. Was bedeutet Selbstreflexion? Wie wird sie durchgeführt und wo liegen die Schwierigkeiten? Wir liefern Antworten auf diese und andere Fragen zum Thema.

Artikel lesen

 

Zeitmanagement wie ein Profi

Zeitmanagement wie ein Profi

Ein ideales Zeitmanagement sorgt dafür, dass du deine Aufgaben rechtzeitig und effizient erledigst, den Spaß an der Arbeit behältst und auf deine Energiereserven Rücksicht nimmst. Damit dies gelingt, brauchst du passende Methoden und Tools. Was Zeitmanagement bedeutet und wie du dein eigenes Zeitmanagement optimierst sind Fragen, die dieser Beitrag beantwortet.

Artikel lesen