Die größte Herausforderung ist die Aufmerksamkeit zu bekommen, die dieses Produkt definitiv verdient.

"Selbst Sterne Köche wissen häufig nicht, dass Original Vanille aus Mexiko kommt. Finanziell habe ich eigene Mittel in die Hand genommen und baue Schritt für Schritt das Projekt auf - Bootstrapping. 
Und jetzt noch ein Crowdfunding für mehr Gutes vor Ort."
sagt Sebastian Berlein und weist auf seine Kampagne hin #VanilletutGutes - https://www.startnext.com/vanilletutgutes.

Video: Video zur Crowdfunding Kampagne von Vanille Campaign

Sebastian Berlein will die beste Vanille der Welt für alle zugänglich machen. Man kann direkt auf der website vanillacampaign.com bestellen. Ob Feinschmecker, Gourmets, Köche, Backbegeisterte, Eisliebhaber, Kosmetiker oder Experimentierfreudige. Auch Gewerbekunden die Vanille verarbeiten kommen zum Zug. Für grössere Mengen, kleinere Schoten, Varianten oder unterschiedliche Produkte wie z.B. Pulver oder Extrakt gibt es individualisierte Angebote. Und das überraschende für viele, diese können definitiv mit Bourbon Preisen mithalten.

Mexiko ist das Ursprungsland der Vanille, um genau zu sein die Ursprungsregion Papantla im Bundesstaat Veracruz. Lediglich die Vanille-Pflanze wurde in andere Länder exportiert. Die mexikanische Vanille ist die ursprünglichste, feinste aller Vanille-Arten. Milder, dezenter und süßlicher im Geschmack als Bourbon-Vanille.

Die Vanille der Vanilla Campaign ist ausgesucht nach Qualität: Je länger die Schote, desto reifer, desto mehr Aroma.  Mit einer Länge von 20 cm, einer Haltbarkeit von 2 Jahren erhältst du qualitativ hochwertige Vanille aus Papantla.

Mit der Vanilla Campaign verbunden ist ein Projekt gemeinsam mit dem Ökopark Xanath in Papantla/Veracruz/México, für den Schutz der Lebensumgebung der Bienen. Diese leben an den Hängen in einem noch intakten Eco-System. Die Vanilla Campaign setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

Weitere Gründer News

Von der Theorie zur Praxis: DSGVO zum Anfassen auf dem Summit 2018

Von der Theorie zur Praxis: DSGVO zum Anfassen auf dem Summit 2018

Knapp 5 Monate ist sie alt, die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - und inzwischen müsste jeder, der eine Website betreibt, die die geltenden Datenschutzvorschriften umgesetzt haben. Wie sieht es bei Ihnen aus? Hat Ihre Website ein Update erhalten? Oder haben Sie diese vorsorglich offline geschaltet und plagen sich noch mit den Einzelheiten herum? Ihre Fragen können Sie auf dem Entrepreneurship-Summit 2018 an unseren Experten richten!

Artikel lesen

 

Neue Werte: Die Revolution der Lebensmittelbranche

Neue Werte: Die Revolution der Lebensmittelbranche

Jahr für Jahr erarbeitet die renommierte Trendforscherin Hanni Rützler den so genannten Food Report. Darin stellt sie die aktuellen Trends rund um unsere Ernährung, die Gastronomie und die Lebensmittelbranche vor. Die wichtigsten Erkenntnisse und die daraus entstehenden Chancen für Entrepreneure stellt dieser Beitrag vor.

Artikel lesen