Passe externe Komponenten in ein Konzept ein

Früher, bei hohen Transaktionskosten, machte es Sinn, die meisten Tätigkeiten im eigenen Haus zu sammeln. Heute, durch zunehmende Spezialisierung und die niedrigen Kosten bei Kommunikation kann man sich vorhandener Komponenten bedienen. Das „Unternehmen“, von dem hier die Rede ist, besteht aus dem gedanklichen Geschick, externe Komponenten in ein Konzept einzupassen. Was als Managementaufgabe zurückbleibt, ist, die Komponenten zu koordinieren und aufeinander abzustimmen.

Aus vorhandenen Modulen Neues komponieren

Unter den heutigen schon vorhandenen technologischen und organisatorischen Bedingungen ist es längst möglich und wird es ganz selbstverständlich werden, ein Unternehmen virtuell zu denken.

Weitere Gründer News

Strategisches Journaling: Mit Klarheit und Struktur zu besseren Entscheidungen

Strategisches Journaling: Mit Klarheit und Struktur zu besseren Entscheidungen

Journaling kann dein Denken verändern - wenn du dich darauf einlässt. Vielleicht geht es dir wie vielen anderen auch. Die Hektik des Alltags kann dazu führen, dass du den Fokus verlierst und dich getrieben fühlst. Es prasselt eine Vielzahl von Informationen auf dich ein und du musst permanent Entscheidungen treffen, beruflich wie privat. Dabei passiert es häufig, dass wir beim Grübeln keine Richtung finden, sondern in eine Art Entscheidungsstress geraten.  Strategisches Journaling ist eine Methode, diesem unangenehmen Strudel dauerhaft zu entgehen.

Artikel lesen

 

Neue Horizonte in der Biotechnologie: Fünf spannende Start-ups

Neue Horizonte in der Biotechnologie: Fünf spannende Start-ups

Die Biotechnologie-Welt ist im ständigen Wandel und voller Innovationen. Wir haben sechs Firmen herausgegriffen und stellen sie dir im Kurzporträt vor. Ihre Mission? Nichts weniger, als die Gesundheitsversorgung mit neuen Ansätzen, Technologien und Therapien zu revolutionieren.

Artikel lesen