Passe externe Komponenten in ein Konzept ein

Früher, bei hohen Transaktionskosten, machte es Sinn, die meisten Tätigkeiten im eigenen Haus zu sammeln. Heute, durch zunehmende Spezialisierung und die niedrigen Kosten bei Kommunikation kann man sich vorhandener Komponenten bedienen. Das „Unternehmen“, von dem hier die Rede ist, besteht aus dem gedanklichen Geschick, externe Komponenten in ein Konzept einzupassen. Was als Managementaufgabe zurückbleibt, ist, die Komponenten zu koordinieren und aufeinander abzustimmen.

Aus vorhandenen Modulen Neues komponieren

Unter den heutigen schon vorhandenen technologischen und organisatorischen Bedingungen ist es längst möglich und wird es ganz selbstverständlich werden, ein Unternehmen virtuell zu denken.

Weitere Gründer News

Shop-Optimierung: Die Kunst liegt im Detail

Shop-Optimierung: Die Kunst liegt im Detail

Haben Sie schon einmal etwas von Shop-Optimierung gehört? Ist Ihnen klar, dass der erste Eindruck zählt und der zweite trotzdem alles kaputtmachen kann? Jeder Shop-Betreiber muss sich mit dem Thema der optimalen Warenpräsentation auseinandersetzen. Was das für Onlineshops bedeutet und warum Shop-Optimierung so wichtig ist, erklären wir jetzt.

Artikel lesen

 

Entwicklungen im E-Commerce

Entwicklungen im E-Commerce

E-Commerce hat in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung erfahren, nicht zuletzt angefeuert durch die Corona-bedingte Verlagerung von Handels- und Shoppingaktivitäten ins Internet. Viele Unternehmen haben innovative Ansätze entwickelt, um das Shoppingerlebnis für ihre Kunden bequemer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir stellen eine kleine Auswahl von Firmen vor.

Artikel lesen