So nutzen Sie Facebook für Ihre Werbung

Mittlerweile hat Facebook nach eigener Aussage weltweit 1,32 Milliarden aktive Nutzer. Davon ganze 292 Millionen in Europa und ist in über 130 von 137  Länder auf Platz 1 der meist genutzten Social Media Plattformen.

Neue Komponente beim Komponentenportal

Das Komponentenportal bietet nun ganz neu die Komponente Facebook Werbung schalten für alle Gründer an und unterstützt Sie so im Facebook-Advertising. 

Die meisten Nutzer von Facebook melden sich vor allem an, um Spaß zu haben.

Für Unternehmen werden soziale Netzwerke aufgrund der genannten Nutzerzahlen immer mehr zu einer Marketing-Goldgrube. Hinzu kommt, dass auf Facebook die Online-Werbung etwa 89% der vorgesehen Zielgruppe erreicht – ansonsten sind es Internet gerade einmal 38%. Das liegt auch daran, dass besonders kreative Werbeanzeigen, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind, häufig mit einem „Gefällt mir“ markiert, kommentiert oder geteilt werden. Durch dieser Nutzerhandlungen sehen dessen Freunde ebenfalls Ihre Werbeanzeige und so wird sie noch wirkungsvoller.

In den vergangen Jahren hat Facebook seine Advertising Features immer weiter verbessert

... sodass man gar nicht wie bei Google Adwords für eine priorisierte Anzeige der Werbeinhalte zahlt, sondern vermehrt für die individuellen Zielgruppen-Einstellungen, die es ermöglichen, genau diejenigen User aus einem Pool von einer halben Milliarde Nutzern auszuwählen, deren Angaben, Vorlieben, Demographie- und Persönlichkeitsangaben genau zu Ihrem Produkt oder Dienstleistung passen.

Facebook Werbung – brauche ich das überhaupt?

So ist es möglich, durch verschiedenste Optionen die optimale Zielgruppenauswahl zu treffen: Erreichen Sie potentielle Kunden in den Regionen, in denen Sie geschäftlich aktiv sind. Blenden Sie nur den Menschen Ihre Werbung ein, die sich für bestimmte Themen interessieren oder bestimmte Hobbys haben und die sich somit für Ihre Produkte begeistern würden. Nutzen Sie dieses Potential!

Nun bietet Facebook eine Servicehotline, über die Sie sich beraten lassen können – aber erst ab einem bestimmten Budget.  Die Servicehotline formuliert es folgendermaßen: „Falls dein monatliches Marketing-Budget über 10 000 Euro liegt, drücke die 1. Falls dein monatliches Marketing-Budget zwischen 1200 und 10 000 Euro liegt, drücke die 2. Falls dein Budget weniger als 1200 Euro beträgt, drücke die 3.“ Na super…

Wir helfen Ihnen

Lehnen Sie sich zurück, konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft. Das Komponentenportal übernimmt für Sie alle Aufgaben von der strategischen Planung, dem Zielgruppen-Targeting bis hin zur Kampagnenerstellung. Lassen Sie sich jetzt beraten und steigern Sie Ihre Umsätze. Probieren Sie es aus!

Weitere Gründer News

 Smart Cities: Technologien und Herausforderungen (Teil 1)

Smart Cities: Technologien und Herausforderungen (Teil 1)

Eine "Smart City" nutzt moderne Technologien, um das Leben ihrer Bewohner zu erleichtern. In der Stadt ist vieles miteinander vernetzt, was dir den Alltag einfacher macht. Stell dir vor, du lebst in einer Stadt, in der Ampeln den Verkehr intelligent steuern, Sensoren dir freie Parkplätze anzeigen und deine Wohnung automatisch Energie spart – ganz bequem per App auf deinem Smartphone. Willkommen in der Welt der Smart Cities! In diesem Beitrag schauen wir uns die positiven Aspekte an. Aber wie realistisch ist diese Vision, und welche Technologien stecken dahinter? Lies weiter, um es herauszufinden! Teil 2 nimmt dann die Herausforderungen ins Visier.

Artikel lesen

 

Über Geld spricht man: Finfluencer im Fokus

Über Geld spricht man: Finfluencer im Fokus

Wie legst du dein Geld an und weißt du, wie du mehr aus deinem eigenen Geld machen kannst? Wie funktioniert private Altersvorsorge und was sind ETFs? Fragen, wie diese wurden lange Zeit streng vertraulich besprochen. Doch Finanz-Influencer (=Finfluencer) erleben einen Boom. Gerade junge Menschen wollen ihre finanziellen Belange selbst in die Hand nehmen und suchen gezielt nach Informationen in passenden Formaten.

Artikel lesen